RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Manfred Stohl im Exklusivinterview

Manfred Stohl zweimal im Gespräch mit motorline.cc: Im Rahmen der Siegerehrung in Gars und am Sonntag, nach dem vorläufigen Ausschluss...

Michael Noir Trawniczek
Fotos: GEPA/OMV

Manfred Stohl feiert in Gars am Kamp einen klaren Sieg - im Rahmen der Siegerehrung beantwortet er drei Fragen von motorline.cc.

Manfred - ein klarer Sieg bei deiner Heimrallye im Waldviertel - was sagst du?

Es war ein schönes Gefühl, wieder bei meiner Heimrallye im Waldviertel dabei zu sein und natürlich ist es auch ein schönes Gefühl, hier zu gewinnen. Ich bin sehr froh, dass es geklappt hat.

Wie war für dich die Umstellung vom Citroen Xsara WRC in den Mitsubishi Lancer Evo IX mit Erdgasantrieb?

Das hat jetzt nichts mit dem Erdgasantrieb zu tun, denn ich bin sehr stolz auf unsere Truppe, dass wir abermals einen Sieg mit dem CNG-Antrieb feiern konnten - aber natürlich ist der Umstieg vom World Rally Car auf ein Gruppe N-Auto für mich sehr hart. Da fehlt dir einfach die Power - das ist in etwa so, als ob ein Fußballer von Manchester United in einen österreichischen Zweitligaklub wechseln würde. Das war sicher die schwierigste Waldviertel-Rallye für mich.

Morgen geht es schon wieder nach Irland zur WM-Rallye...

Am Sonntag um 17 Uhr geht mein Flieger nach Irland, das ist schon ein bisschen ein Stress - aber besser ein Stress als zuhause zu sitzen. Die Saison ist noch nicht vorbei - und ich werde in Irland mein Bestes geben.

Der Tag danach - nach einer Sitzung der Sportkommissare wird der Wertungsausschluss von Manfred Stohl bekannt gegeben, die Schwungscheibe der Kupplung soll um zwei Kilogramm zu leicht gewesen sein. Das Stohl Racing-Team legt Berufung ein, womit das endgültige Ergebnis erst nach der Berufungsverhandlung in 30 Tagen vorliegen wird. Manfred Stohl ist am Telefon erreichbar.


Manfred - was sagst du zu den jüngsten Ereignissen?

Du, ich weiß noch keine Details - ich weiß nur, dass es irgendetwas mit der Kupplung zu tun hat. Und dass es da um verschiedene Ansichten zur Auslegung des Regelwerks geht. Eines aber weiß ich: Dass sich dadurch kein Wettbewerbsvorteil ergeben hat.

Warum wurde das nicht schon bei der Technischen Abnahme vor der Rallye beanstandet?

Bei der Technischen Abnahme sind die Kommissare nicht verpflichtet, alles anzuschauen - da steht eher die Sicherheit im Vordergrund. Wir werden sehen, was sich ergibt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen