RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Familienausflug im Waldviertel

Gleich drei Böhms starten beim diesjährigen Saisonfinale zur Rallye-ÖM; der Waldviertel Rallye im Raum Horn-Litschau - Michael Böhm jagt den Diesel-Titel.

Ing. Michael Böhm wird mit dem neuen Fiat Grande Punto um den Titel in der Dieselmeisterschaft kämpfen. Co-Pilot Martin Tomasini ist bereits Dieselmeister und kann sich voll auf die exakte Ansage auf den schnellen Schotterpassagen konzentrieren.

Michael Böhm: "Ich freu mich schon auf die selektiven Sonderprüfungen, und werde versuchen eine saubere Linie zu fahren und den Punto ins Ziel zu bringen. Die Platzierung ergibt sich dann von alleine. Es wäre unklug auf Sieg zu fahren, zu attackieren und den Titel zu gefährden. Den Dieselsieg werden sich wahrscheinlich Rabl und Kogler unter sich ausmachen. Wir sollten vor Günther Jörl bleiben, zumindest aber nicht mehr als drei Plätze hinter Jörl ins Ziel kommen.“

„Ich bin schon gespannt wie sich unser zweites Team mit meinem Onkel und meinem Bruder im Stilo zurechtfinden wird." – Denn die zweite Fiat-Crew besteht aus Christian Böhm, Teamchef von Fiat Austria, und Johannes Böhm, dem Bruder von Michael. Die beiden "Newcomer" werden den Fiat Stilo JTD fahren und erste Erfahrungen auf Schotter sammeln.

Christian Böhm: "Ich löse mein Geburtstagsgeschenk des Teams und einiger Freunde ein und starte im Waldviertel, wo ich vor exakt 15 Jahren meine letzte Rallye als Co von Kurt Göttlicher bestritten habe. Damals waren wir unter den ersten Zehn platziert, diesmal vielleicht unter den letzten Zehn. Aber der Spaß am Fahren steht im Vordergrund, und wir werden uns beim Fahren abwechseln.“

„Für uns bedeutet es erst einmal uns mit dem Auto vertraut zu machen und erst in zweiter Linie schnell zu fahren. Auf jeden Fall freuen wir uns bereits auf unsere erste gemeinsame Rallye. Wir hoffen natürlich, dass Michael und Martin ihren Job gut machen und ins Ziel kommen."

Johannes Böhm: “ Ich bin noch nie in einem Rallyeauto gefahren und freu mich schon drauf. Bei Autoslaloms, Kartrennen und einer Drift-Challenge hab ich schon ein wenig Erfahrung gesammelt, bin aber gespannt, wie schnell ich auf losem Untergrund unterwegs bin. Ich werde eher vorsichtig an die Sache herangehen und schauen, wie es zeitmäßig aussieht.”

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.