RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vorbote eines weiteren Marken-Pokals?

Walter Totschnig wird im Waldviertel den Prototypen eines Mitsubishi Colt im Rallyetrimm als Vorausauto bewegen, bei dementsprechendem Zuspruch ist ein Mitsubishi-Cup 2008 möglich.

Raimund Baumschlager ist immer für Überraschungen gut. Der österreichische Staatsmeister, der nach seinem Highspeed-Abflug bei der Ostarrichi Rallye sein Antreten bei der OMV Waldviertel Rallye absagen musste, startet mit Walter Totschnig ein Pilotprojekt.

Der Logistik-Manager des Formel-1-Teams von Toro Rosso, der schon in den letzten Jahren beim österreichischen Saisonfinale einen BRR Mitsubishi als Vorausauto pilotiert hatte, wird im Waldviertel erstmals mit einem Mitsubishi Colt als „Null-Auto“ vor dem Feld fahren.

BRR-Chef Raimund Baumschlager: „Der Mitsubishi Colt ist ein Prototyp und wir wollen sehen, was das Auto unter Wettbewerbsbedingungen kann. Walter ist dafür der richtige Mann, wir haben Vertrauen zu ihm, denn er hat in den vergangenen Jahren unser Auto immer ins Ziel gebracht.“ Ob der Mitsubishi Colt Basisauto für einen Cup wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Baumschlager: „Wir wollen im Waldviertel das Auto einmal vorstellen und dann weitersehen. Was kostet es Schlussendlich, wie ist der Zuspruch und gibt es Sponsoren. Sollte sich die Sache positiv entwickeln, so kann ich mit vorstellen, dass der Mitsubishi-Colt Cup bei der Lavanttal Rallye Premiere feiert. Die Entscheidung darüber wird aber erst Ende des Jahres fallen.“

Eine Entscheidung ist in der Führungsetage von BRR aber bereits gefallen: 2008 wird es eine Internationale BRR Mitsubishi Kunden Trophy“ geben, an der Kunden der Firma, die bei nationalen und internationalen Bewerben starten, teilnahmeberechtigt sind.

Am Ende winkt ein Preisgeld von 26.000,- Euro in Form von Warengutscheinen. Gewertet werden jeweils die sechs besten Ergebnisse im Zeitraum vom 1. Jänner bis 30. November 2008.

Challenge-Läufe, internationale Rallyes wie die österreichische oder deutsche Meisterschaft, EM- IRC- und WM-Bewerbe werden für die Punktewertung herangezogen, wobei es in den verschiedenen Kategorien für die ersten sechs Ränge 10-8-6-4-2-1 Punkte gibt und Zusatzpunkte für die Wertigkeit der jeweiligen Veranstaltung: Ein Punkt für Challenge, zwei für ÖMS oder DM, drei für WM, IRC oder EM.

Um eine gerechte Punkteverteilung zu garantieren, sind die Teilnehmer an der „BRR Mitsubishi Kunden Trophy“ verpflichtet, eine offizielle Ergebnisliste bis zwei Wochen nach dem Bewerb an die Baumschlager Rallye&Racing GmbH. zu übermitteln. Von dieser weltweit einmaligen „Kunden-Belohnungs-Aktion ist natürlich Firmenchef Raimund Baumschlager ausgeschlossen:

"Wir wollen, dass unsere Kunden, die viel Geld in ihren Sport investieren, auch wieder was zurückbekommen. Für den Sieger gibt es einen Warengutschein in Höhe von 10.000,- Euro, der Zweite bekommt 7000,- Euro, der Dritte 5000,-, der Vierte 3000,- und der fünfte und letzte der Jahreswertung immerhin noch 1000,- Euro.

Die Siegerehrung findet im Rahmen des BRR-Werkstattfestes statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung