RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Andersson: "Freue mich auf den ersten Test mit dem SX4"

Der zweifache Juniorenmeister Per-Gunnar Andersson spricht im motorline.cc-Exklusivinterview über seinen Aufstieg in das WRC-Werksteam.

Michael Noir Trawniczek
Foto: Suzuki World Rally Team

Per-Gunnar Andersson wurde von Suzuki gezielt gefördert - bereits im Jahr 2004 wurde er auf einem Suzuki Ignis Super 1600 Juniorenweltmeister, 2007 wiederholte er das Kunststück auf einem Suzuki Swift Super 1600. Jetzt erhielt er von seinem Arbeitgeber die Chance, in die große WRC-Klasse aufzusteigen. Zurzeit befinden sich Pilot und Copilot Per-Gunnar und Jonas Andersson auf der Reise nach Frankreich - dort werden die beiden am Dienstag erstmals in das Suzuki SX4 WRC steigen...

Per-Gunnar, gratuliere zum Aufstieg in die WRC-Klasse - meine erste Frage ist dennoch ein bisschen unbequem. Der neue Suzuki SX4 WRC erwies sich bei seinen beiden Rallye-Testeinsätzen als sehr langsam - glaubst du, dass man hier wirklich einen großen Schritt vorwärts machen kann?

Was das Auto betrifft, glaube ich, dass wir uns sehr stark verbessern können im nächsten Jahr. Da wird es wirklich sehr viel Weiterentwicklung geben, es wurden und werden viele Testfahrten abgehalten - ich bin davon überzeugt, dass wir hier wirklich große Fortschritte erzielen können. Natürlich braucht es dafür auch eine gewisse Zeit, aber ich bin sicher, dass wir in der Lage sind, den Wagen so weit zu bringen, dass wir gute Zeiten fahren können.

Glaubst du also, dass der Rückstand, den wir auf Korsika und in Wales gesehen haben, sehr viel geringer sein wird im kommenden Jahr?

Das kann ich nicht wirklich beantworten, ich weiß es nicht, denn ich war bislang nicht involviert in die Entwicklung dieses Autos. Ich setze mich in das Auto und werde mein Bestes geben - und ich bin sicher, dass die Techniker, die Ingenieure die Probleme aussortieren werden.

Du bist noch nie zuvor mit dem SX4 WRC gefahren?

Nein, ich bin noch nie in diesem Auto gesessen. Ich bin gerade unterwegs zu einem Test in Frankreich und ich werde morgen zum ersten Mal den SX4 pilotieren. Ich hatte bislang keinen Kontakt zu den Technikern des WRC-Teams, morgen werden wir uns zum ersten Mal näher miteinander befassen, uns ins Auto setzen und fahren.

Wie viele Testfahrten sind vor der ersten WM-Rallye in Monte Carlo geplant?

Es wird einige Tests geben vor den Rallyes in Monte Carlo und Schweden. Ich weiß nicht genau, wie viele Tage es konkret sein werden - aber mit Sicherheit werden es drei oder vier Testtage sein.

Hast du ein konkretes Ziel für deine erste Saison in der großen WRC-Klasse?

Nein, ich habe kein konkretes Ziel für das kommende Jahr - wir werden sehen, welche Fortschritte wir im Verlauf der Saison erzielen können. Ganz sicher werden wir unser Bestes geben und versuchen, bei ein paar Rallyes ein paar WM-Punkte einzufahren. Das ist unser Ziel. Dass wir mit dem Auto Fortschritte machen und natürlich auch, dass wir uns als Pilot und Copilot weiter entwickeln. Das ist unser hauptsächliches Ziel, dass wir den Wagen weiterentwickeln - es braucht Zeit, ein gutes Auto zu entwickeln.

In deiner ersten Saison als WRC-Pilot wird Toni Gardemeister dein Teamkollege sein, der bereits zehn Jahre an WM-Erfahrung vorweisen kann - da kannst du sicher viel von ihm lernen, oder?

Ja, ich denke schon. Er hat bereits viele Rallyes bestritten und saß in sehr vielen verschiedenen Autos - ich denke, dass es für mich wirklich ein Vorteil sein kann, dass er mein Teamkollege ist. Er verfügt über sehr viel Erfahrung in der WRC - ich denke, das wird sehr hilfreich sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki Fahrer-Lineup 2008

Weitere Artikel:

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.