RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Suzuki Fahrer-Lineup 2008

Gardemeister und Andersson im Suzuki-Werkscockpit

Die Katze ist aus dem Sack: Suzuki wird seine erste volle WRC-Saison mit Toni Gardemeister und Juniorenchampion Per-Gunnar Andersson bestreiten.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: Suzuki World Rally Team, Photo 4

Nachdem die Fahrer-Präsentation für die erste volle Saison des neuen Suzuki WRC-Teams zunächst wegen eines Todesfalls auf Vorstandsebene verschoben werden musste, haben die Japaner nun die Katze aus dem Sack gelassen. Das neue Suzuki SX4 WRC wird in der Saison 2008 von den Skandinaviern Toni Gardemeister (Copilot Tomi Tuominen) und Per-Gunnar Andersson (Copilot Jonas Andersson) pilotiert werden.

In einer Presseaussendung heißt es, Suzuki bringe "ein berühmtes Gesicht zurück auf die WRC-Straßen" und ermögliche zugleich einem seiner Juniorpiloten "den Einstieg in den härtesten Motorsport-Wettbewerb der Welt".

Das "berühmte Gesicht" gehört natürlich Toni Gardemeister, der bereits vor zehn Jahren sein Debüt in der Rallye-WM gab. Der 33-jährige war ab 2002 drei Jahre Werkspilot bei Skoda, 2005 wechselte er ins Werksteam von Ford, dort wurde er jedoch im folgenden Jahr von Marcus Grönholm und Mikko Hirvonen abgelöst. So konnte der Finne 2006 nur sporadisch in einem vom Astra-Team eingesetzten Peugeot 307 WRC (Monte Carlo) sowie einem Citroen Xsara WRC an WM-Läufen teilnehmen. In der Saison 2007 startete Gardemeister bei fünf Rallyes im Mitsubishi Lancer WRC, wo er nach der Sardinien-Rallye das Handtuch warf. Zuletzt tauchte Gardemeister noch einmal in Deutschland im Astra-Xsara auf, wo er prompt Platz sieben belegen konnte. Auf Korsika wurde Gardemeister von motorline.cc inkognito gesichtet, dort wurden bereits Verhandlungen mit Suzuki geführt. Außerdem konnte der Finne den Suzuki bereits im September testen.

Per-Gunnar Andersson kommt aus der Talentschmiede von Suzuki - der mittlerweile 27-jährige Schwede gewann 2004 im Suzuki Ignis Super 1600 die Rallye-Juniorenweltmeisterschaft, in der abgelaufenen Saison krönte sich P.-G. Andersson im Suzuki Swift Super 1600 erneut zum Juniorenmeister.

Nobuhiro "Monster" Tajima, Präsident von Suzuki Sport sowie Chef des Suzuki World Rally Teams erklärte: "Toni Gardemeister ist einer der weltweit besten Rallyepiloten mit einer großen Erfahrung auf Schotter, Asphalt, Schnee und Eis - doch er verfügt auch über gute Testfähigkeiten. Und mit P.-G. Andersson, der einzigen Person, welche die Juniorenmeisterschaft zweimal gewinnen konnte, setzen wir eine erfolgreiche Partnerschaft fort. Gemeinsam mit ihren Copiloten Tomi und Jonas bilden Toni und Per-Gunnar ein starkes Quartett, das es uns ermöglicht, den SX4 weiter zu entwickeln und den Wagen so auf das nächste Level zu heben."

Toni Grademeister erklärte: "Es ist sehr schön, mit einem Neueinsteigerteam zu arbeiten. Suzuki hat ein großartiges Team und ich bin glücklich, dass ich ein Teil dieses aufregenden Projekts sein kann. Ich bin sicher, dass wir sehr hart zusammenarbeiten müssen, aber dafür steht uns eine großartige Zukunft bevor."

Per-Gunnar Andersson sagte: "Ich freue mich wirklich sehr, dem Suzuki World Rally Team beizutreten. 2008 wird mein erstes Jahr in der großen WRC-Klasse - daher gibt es viele Dinge zu lernen. Ich bin jetzt seit vier Jahren ein Teil der Suzuki-Familie und ich kenne die außergewöhnlichen Möglichkeiten dieses Teams."

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki Fahrer-Lineup 2008

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.