RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf Nummer Sicher

Der erste Start mit einem neu aufgebauten Rallyeauto, vor allem wenn es ein so seltenes Exemplar ist, ist immer ein besonderes Ereignis.

Dass es in solchen Fällen immer wieder auch zu mehr oder weniger leichten Schwierigkeiten kommen kann, gilt an sich als normal, vor allem die persönliche Einstellung auf ein gegenüber dem Vorgängerfahrzeug eventuell stark geändertes Fahrverhalten fällt nicht immer leicht. Und dann will man natürlich als Fahrer verhindern, dass man gleich beim ersten Start das Auto kaputtmacht, also geht man in solchen Fällen oft eher auf Nummer Sicher.

Philipp und Stefan Manhart haben sich für diesen Weg entschieden, denn die Rallye Tisnov kann Fehler unter Umständen hart bestrafen: Die Strecke ist eher schnell und wellig – da ist erhöhte Vorsicht allemal angebracht. Zumindest dann, wenn man ein Auto zum ersten Mal einsetzt und sich dementsprechend mit dessen Umgang noch nicht richtig vertraut fühlt.

Daher: Behutsames Herantasten ans Limit anstatt Hopp-oder-Tropp, Taktik statt Angriff. Man will ja schließlich auch bei der nächsten Rallye dabei sein können, und dort geht dann vielleicht schon ein wenig mehr. Diesmal lagen die Prioritäten von Philipp und Stefan Manhart im Bereich Beständigkeit – einige technische Schwierigkeiten am Vormittag machten es unmöglich, den notwendigen Rhythmus zu finden. Der Motor neigte zum Überhitzen, erst als im Mittagsservice die Ursache festgestellt wurde, konnte wieder unbelastet hochgedreht werden. Damit fällt es natürlich auch ein wenig schwerer, sich konzentriert der Suche nach dem richtigen Tempo zuzuwenden.

Die Rallye Tisnov brachte unterm Strich einen siebenten Platz unter den eingeschriebenen ARC-Fahrern, einen dritten Platz unter den österreichischen Klasse-A7-Teilnehmern und doch auch einiges an Fahrspaß, die gewonnene Erfahrung kommt noch extra als Ertrag hinzu. Und natürlich wurden die ersten wichtigen Punkte für die ARC-Wertung geholt. Alles das könnte bei der Althofen-Kärnten-Rallye am 30. Juni bereits sehr hilfreich sein, wenn es gilt, im Klassement einen kräftigen Sprung nach vorne zu machen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Rallye Tisnov

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.