RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelungene Aufholjagd

Tolle Aufholjagd des Duos Pointinger / Nölscher, die beiden Escort-Piloten machten 9 Positionen gut und liegen nun auf P24.

Die achte Etappe der East African Safari Classic Rallye wurde ausschließlich in Tansania gefahren. Man startete in Arusha fuhr dann Richtung Westen zum Ngorongoro Crater, weiter in den Süden entlang des Lake Manyara und dann wieder zurück nach Arusha.

Insgesamt waren zwei Sonderprüfungen zu bewältigen. Eine über 160 Kilometer und die zweite über 60 Kilometer. Spitzenreiter Björn Waldegard (Ford) beherrscht das Geschehen souverän und führt mit rund 17 Minuten Vorsprung auf den Belgier Gerard Marcy (Porsche 911).

Dem gelang es, wie angekündigt, den Franzosen Frederic Dor (Porsche 911) auf den dritten Platz zu verweisen. Auch Stig Blomqvist (Ford) war flott unterwegs und konnte sich vom achten auf den sechsten Platz nach vor arbeiten.

Diese Devise hatten auch die beiden Österreicher Josef Pointinger und Wolfgang Nölscher. Nach ihrem Unfall von gestern und dem damit verbundenen Rückfall auf Platz 33 ging man heute mit einem sehr ramponierten, aber einigermaßen halbwegs reparierten Wagen wieder an den Start:

„Unserer Servicecrew ist es gelungen, den Wagen wieder gerade zu biegen, natürlich fehlt uns der Rammschutz und sonst sind auch einige Blechteile verbogen. Das Wichtigste war jedoch, der Wagen lief vom ersten Meter an."

"Obwohl wir auf der SP 1 zweimal mit der Bodenplatte im Flugsand stecken geblieben sind, konnten wir sechs Autos überholen und sind die 16.beste Zeit gefahren."

"Einmal hat uns ein Jeep der Veranstalters herausgezogen, beim zweiten Mal war es eine Gruppe von Massai die uns geholfen haben den Wagen wieder flott zu bekommen,“ stellte Josef Pointinger erleichtert fest.

Damit war es möglich in der Gesamtwertung von Platz 33 wieder auf Rang 24 nach vor zu kommen. Viel dazu beigetragen hat laut Co-Pilot Wolfgang Nölscher auch die tolle Fahrt auf der SP 2:

„Dort hat Sepp gezeigt, dass er viel Klasse hat. Trotz Staub, heißen Temperaturen und auch einigen heftigen Regenschauern gelang es, die neuntbeste Zeit herauszufahren.“

Der morgige Schlusstag mit 700 Kilometern und drei Sonderprüfungen gilt als der schwerste Tag der gesamten Rallye. Da kann sich noch einiges ändern.

Stand in der Gesamtwertung nach dem achten Tag:

01 Björn Waldegard/ Mathias Waldegard S Ford Escort 13:43:33
02 Gerard Marcy/ Alain Lopes B Porsche 911 14:00:30
03 Frederic Dor/ Didier Breton F Porsche 911 14:11,07
04 Geoff Fielding/ Preston Ayres GB Porsche 911 15:04:15
05 Paul Eric Jarry/ Craig Redelinghuys CZ/ZA Porsche 911 15:30:26
06 Stig Blomqvist/Ana Goni S/YV Ford Escort 15:43:47

24. Josef Pointinger/ Wolfgang Nölscher A Ford Escort 19:51:13

News aus anderen Motorline-Channels:

East African Safari 2007

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.