RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Probleme mit der Lichtmaschine

Am ersten Tag der East African Safari kämpften Sepperl Pointinger/Wolfgang Nölscher mit LichtmaschinenTroubles, Rang 31, Waldegård führt.

Die Kenya Airways East African Safari Classic Rally, wurde heute Früh in Mombasa gestartet. Nicht weniger als 59 Fahrzeuge rollten über die Rampe. Die Bedingungen auf dem Weg zum ersten Etappenziel, über 500 Kilometer nach Nairobi, waren trocken aber sehr staubig.

Nach den ersten drei Sonderprüfungen mit einer Länge von fast 140 Kilometern liegt der Schwede Björn Waldegård (Ford Escort) vor dem Belgier Gerard Marcy (Porsche 911) und dem Schweden Stig Blomqvist (Ford Escort) knapp in Führung.

Das österreichische Duo Josef Pointinger/ Wolfgang Nölscher kämpfte am 1. Tag mit einer defekten Lichtmaschine, die nur phasenweise funktionierte und im Service ausgetauscht wurde.

„Vom Start lief es gut, die Strecken waren überraschend harmlos und damit gut. Nach der Prüfung Taita Hills begannen die Probleme mit der Lichtmaschine, die immer wieder zu starken Aussetzern führte. Wir verloren beim Wechsel einige Zeit und wurden dadurch auch mit 10 Strafminuten belegt,“ erklärte Pointinger.

„Sonst läuft der Ford Escort problemlos, ich hoffe wir können uns morgen wo es in den Norden geht, sowohl zeitmäßig als auch platzmässig wieder etwas nach vor kämpfen,“ so ein zuversichtlicher Co-Pilot Wolfgang Nölscher.

Stand in der Gesamtwertung nach dem ersten Tag:

01 Björn Waldegård / Mathias Waldegård S Ford Escort 01:28:33 Penalty
02 Gerard Marcy/ Alain Lopes B Porsche 911 01:29:09
03 Stig Blomqvist/Ana Goni S/YV Ford Escort 01:32:23
04 Ian Duncan/ Amaar Slatch EAK Ford Mustan 01:34:01
05 Frederic Dor/ Didier Breton F Porsche 911 01:37,30
31 Josef Pointinger/ Wolfgang Nölscher A Ford Escort 02:06:28

News aus anderen Motorline-Channels:

East African Safari 2007

Weitere Artikel:

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen