RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Probleme mit der Lichtmaschine

Am ersten Tag der East African Safari kämpften Sepperl Pointinger/Wolfgang Nölscher mit LichtmaschinenTroubles, Rang 31, Waldegård führt.

Die Kenya Airways East African Safari Classic Rally, wurde heute Früh in Mombasa gestartet. Nicht weniger als 59 Fahrzeuge rollten über die Rampe. Die Bedingungen auf dem Weg zum ersten Etappenziel, über 500 Kilometer nach Nairobi, waren trocken aber sehr staubig.

Nach den ersten drei Sonderprüfungen mit einer Länge von fast 140 Kilometern liegt der Schwede Björn Waldegård (Ford Escort) vor dem Belgier Gerard Marcy (Porsche 911) und dem Schweden Stig Blomqvist (Ford Escort) knapp in Führung.

Das österreichische Duo Josef Pointinger/ Wolfgang Nölscher kämpfte am 1. Tag mit einer defekten Lichtmaschine, die nur phasenweise funktionierte und im Service ausgetauscht wurde.

„Vom Start lief es gut, die Strecken waren überraschend harmlos und damit gut. Nach der Prüfung Taita Hills begannen die Probleme mit der Lichtmaschine, die immer wieder zu starken Aussetzern führte. Wir verloren beim Wechsel einige Zeit und wurden dadurch auch mit 10 Strafminuten belegt,“ erklärte Pointinger.

„Sonst läuft der Ford Escort problemlos, ich hoffe wir können uns morgen wo es in den Norden geht, sowohl zeitmäßig als auch platzmässig wieder etwas nach vor kämpfen,“ so ein zuversichtlicher Co-Pilot Wolfgang Nölscher.

Stand in der Gesamtwertung nach dem ersten Tag:

01 Björn Waldegård / Mathias Waldegård S Ford Escort 01:28:33 Penalty
02 Gerard Marcy/ Alain Lopes B Porsche 911 01:29:09
03 Stig Blomqvist/Ana Goni S/YV Ford Escort 01:32:23
04 Ian Duncan/ Amaar Slatch EAK Ford Mustan 01:34:01
05 Frederic Dor/ Didier Breton F Porsche 911 01:37,30
31 Josef Pointinger/ Wolfgang Nölscher A Ford Escort 02:06:28

News aus anderen Motorline-Channels:

East African Safari 2007

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus