RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Carrera Styria

Der vierte Platz in der Wertung der Historischen bei der Lavanttal-Rallye lässt einiges für Koni Frieseneggers weitere Saison erhoffen.

Leichte Schwierigkeiten mit den Bremsen und der Kupplung haben das Angreifen ein wenig erschwert. In der Zwischenzeit wurde wieder einiges an Zeit aufgewendet, um den Kadett technisch weiter zu optimieren. Um sich optimale Chancen beim Lauf Nummer Zwei der Castrol Historic Rallye-Staatsmeisterschaft 2008 zu sichern.

Der findet wie auch in den letzten Jahren bei der BOSCH Super Plus-Rallye im steirischen Wechsellandgebiet statt. Die Charakteristik ist unverändert: Eine schnelle Asphalt-Jagd, die vor allem den PS-starken Porsches gute Möglichkeiten bietet. Daß man aber auch mit einem schwächeren Auto nicht ganz chancenlos ist, beweisen die Escort-Erfolge der vergangenen Jahre – Josef Pointinger und zuletzt Sepp Gruber konnten sich hier schon als Sieger der Historischen eintragen. Vor allem die Rundkurse bei Rohrbach und Pinggau stellen hohe fahrerische Anforderungen, und nicht zuletzt hängt Vieles auch von der Wettersituation ab.

Konrad Friesenegger und Jürgen Hilmbauer nehmen also einen sportlich hochanspruchsvollen Wettbewerb in Angriff, bei dem ein Erfolg sehr viel zählt. Denn auch die Gegner sind bekannte Größen: In erster Linie zu favorisieren sind Christian Rosner und Johannes Huber (beide Porsche 911), aber auch die Escort-Piloten Josef Pointinger und Gerhard Openauer gehören zu jenen Sportler-Größen, die es zu schlagen gilt. Mit einem Opel Kadett gilt man hier bereits als Ausnahmeerscheinung, aber längst schon hat sich gezeigt: Auch damit kann man gewinnen. Schließlich hatte Franz Wittmann Senior mit einem solchen Auto bereits vor drei Jahrzehnten mehrere ÖM-Titel eingefahren – und unzählige Achtungserfolge in der Rallye-Europameisterschaft.

Einmal waren Koni Friesenegger und Jürgen Hilmbauer bei der BOSCH Super Plus-Rallye bereits Zweite: Im Jahr 2006, nach einer gewaltigen Ausfallsorgie. Auf eine solche wollen sie gar nicht erst warten – Angriff von Beginn an ist geplant. Um sich eventuell auch gegen die Carreras durchzusetzen, und da geht es gar nicht anders.

Vielleicht auch ein bedeutender Zwischenschritt in der Rallye-Karriere des Opel-Teams Friesenegger & Hilmbauer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben