RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nur Quirx im Xseis

Beim vorletzten Lauf zur Castrol Historic Rallye Staatsmeisterschaft stand das Glück nicht auf der Seite der Ecurie Vienne: Getriebedefekt.

Nach einem mehr als verhaltenen Start gelang es dem Teameigner Johannes Huber mit Co-Pilot Wolfgang "Asterix" Viakowsky immer besser in Fahrt zu kommen. Auf der SP 3 konnten die beiden mit der Bestzeit, nicht nur das fahrerische Können, sondern auch die tolle Leistung des Röhrl/Wittmann-Porsche 911 Carrera 3.0 aufzeigen.

Danach meldete sich leider das Getriebe mit starken und lauten Geräuschen und ließ sich auch nunmehr äußerst schwer schalten. Da zwischenzeitlich auch die Streckenverhältnisse immer schlechter wurden und das Ecurie Vienne – Duo in der Meisterschaft keinen Einfluß hat, entschloß man sich keine größeren Schäden in Kauf zu nehmen und die Rallye zu beenden.

Man war zwar auf die Steiermark vorbereitet, hat sich aber bei einer "East African Safari Rallye" wiedergefunden, doch dafür war der Röhrl/Wittmann-Porsche 911 Carrera 3.0 nicht geeignet. Das zweite Ecurie Vienne - Team, Hannes und Beatrix Erfurth, mußte ihre Nennung aus privaten Gründen kurz vor dem Start zurückziehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.