RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ohne Axt im Walde

Der vorletzte Lauf zur Castrol-Historic-Rallye-ÖM verlief für den Großteil der beteiligten Teams einigermaßen turbulent, auch für Posch/Zwickl.

Zu allem Überfluss fielen sie auch noch knapp vor dem Ziel aus. Prinzipiell war es bis dahin recht gut gelaufen, obwohl der Motor ein bißchen schwächelte und über den Winter offenbar dringend einer ausgiebigen Revidierung bedarf.

Jedenfalls kam dann die drittletzte SP, wo es in der Abenddämmerung zum drittenmal auf den Kletzenberg ging, eine Traditions-Prüfung, die bei der Rallye schon seit Jahrzehnten unverändert gefahren wird.

Und dort geschah es, während man auf Platz 7 lag: „Es war den ganzen Tag schon kalt, düster und feucht und offenbar war ich an dieser Stelle ein wenig zu schnell“, resümiert Ossi Posch.

„Wir haben uns eingedreht und dabei bin ich so unglücklich zu stehen gekommen, daß sich ein kleiner Baum unter dem Auto verfangen hat. Wir haben alles versucht, um uns zu befreien, aber keine Chance. Als alle vorbei waren, ist mit dem Schlußwagen die Feuerwehr gekommen und hat den Baum abgesägt.

Das Auto hat nicht einmal einen Kratzer, nur die Stoßstange hat eine kleine Delle. Wir sind aus der Prüfung gefahren, aber mit 12 min. Zeitverlust haben wir keinen Sinn mehr gesehen, uns die letzten beiden Prüfungen noch anzutun. Schließlich geht’s bei uns nicht um die Meisterschaft.“

Noch ist keine endgültige Entscheidung gefallen, aber höchstwahrscheinlich wird das Team das Saisonfinale der Castrol-Historic-Meisterschaft Anfang November im Waldviertel nicht mehr bestreiten.

„Wir werden wohl wie schon in den letzten Jahren die Saison mit Admont ausklingen lassen. Einfach die Macht die Gewohnheit. 2009 machen wir weiter. Frisch und munter.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.