RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

Skrabal & Schmidt ziehen positive erste Bilanz

Die BP Ultimate Rallye war für Stefan Skrabal eine Berg- und Talfahrt, nicht nur was die Sonderprüfungen in der Buckligen Welt betraf.

Auch für die Gefühlswelt von Stefan Skrabal und seiner neuen Co-Pilotin Cathi Schmidt – die erste Etappe am Freitag war alles andere als leicht, wie Stefan Skrabal erzählt:

„Meine letzte volle Rallye lag genau ein Jahr zurück, im Lavanttal sind wir ja bis zum Abbruch nur wenige Sonderprüfungen gefahren. Daher war es alles andere als leicht, den richtigen Rhythmus zu finden, da macht sich natürlich auch die fehlende Routine bemerkbar.“

Und auch bei der Reifenwahl war man unter schwierigen, wechselnden Bedingungen am Freitag alles andere als glücklich, gleich mehrmals griff man daneben und die Unsicherheit stieg dadurch weiter: „Dann kamen auch noch die Nacht-Prüfungen. Hier muss man einfach viel Erfahrung sammeln, ich hatte jedenfalls großen Respekt.“

Am Samstag ging das Stimmungsbarometer dann deutlich nach oben, gegen Ende der Rallye wurden auch die SP-Zeiten wieder besser. Großen Anteil daran hat Stefan Skrabals neue Co-Pilotin Cathi Schmidt:

„Cathi ist einfach wirklich ein Profi und diese Rallye mit ihr hat wirklich Spaß gemacht. Besonders beeindruckt mich ihre Leichtigkeit, dennoch fehlt es im richtigen Moment nicht am nötigen Ernst und diese Kombination ist einfach ideal. Trotz der Schwierigkeiten zu Beginn können wir jedenfalls eine zufriedenstellende Bilanz ziehen.“

In Zahlen ausgedrückt bedeutet das den 9. Platz in der historischen Wertung und die 36. Platzierung im Gesamtklassement.

Stefan Skrabal und Cathi Schmidt freuen sich schon auf die kommende Aufgabe, bei der ARBÖ Steiermark-Rallye am 26./27. September wird das Duo neuerlich mit dem Ford Escort RS2000 an den Start gehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.