RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Versöhnliches Saisonfinale

Für Waldemar Benedict und seine Co-Pilotin Elisabeth Hellinger fand die Saison in der Steiermark mit Rang fünf ein versöhnliches Ende.

Bei der BP Ultimate Rallye vor zwei Wochen musste Waldemar Benedict nach zwei Reifenschäden vorzeitig aufgeben, beim letzten Einsatz des Jahres in der Steiermark wollte man natürlich noch einmal aufgeigen.

Der geplante Shakedown fiel einem Defekt des Rallye-Transporters zum Opfer, so musste „Benno“ einmal mehr ohne Testkilometer im Peugeot 207 S2000 Platz nehmen. Beim Prolog am Freitagabend überraschte der Wiener Gastronom dennoch gleich auf Anhieb mit der drittbesten Zeit hinter Baumschlager und Waldherr.

Am nächsten Tag wurde zwar beim ersten Durchgang die falsche Reifenwahl getroffen, „Wir waren teilweise einfach zu optimistisch, die Strecken aufgrund der Witterung einfach zu rutschig“, jedoch holte Benno die eingebüßten Sekunden mit rasanter Fahrt bald wieder auf.

Eine weitere Herausforderung stellte sich auf den vielen Rundkursen, wo mehr als zehn Prioritätsfahrer aus Österreich und Kroatien vor dem Peugeot-Duo starteten: „Gerade hier war das natürlich nicht gerade vorteilhaft, wir sind mehrmals auf langsamere Autos aufgelaufen.“

„Trotz allem haben wir wertvolle Kilometer gesammelt und unterm Strich sind wir mit dem 5. Platz durchaus zufrieden“, ziehen Waldemar Benedict und seine Co-Pilotin Elisabeth Hellinger ein positives Resümee.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Rallye Weiz: Nachhaltigkeit

Rallye Weiz innovativ und nachhaltig

Am 18. und 19. Juli 2025 ist es wieder so weit: Die Rallye Weiz verwandelt die Region rund um die oststeirische Stadt in ein Zentrum des Motorsports – innovativ, nachhaltig und mit komplett neu überarbeitetem Zeitplan auch kompakt wie nie zuvor.