RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: BP Ultimate

Knapper Fight um die Spitze

Nach zwei Prüfungen führt Baumschlager knapp vor Wittmann und Waldherr, Harrach Vierter, Leitgeb schnellster Ford.

Mit einer Sonderprüfungsbestzeit eröffnete Andreas Waldherr (VW Polo S2000) die BP Ultimate Rallye 2008. Doch schon auf SP 2 schlug Raimund Baumschlager (Mitsubishi Lancer Evo IX) zurück und setzte sich an die Spitze des Gesamtklassements.

Lokalmatador Waldherr dagegen fiel auf Platz drei zurück. Doch der Rückstand beträgt lediglich 2,5 Sekunden. Mit zwei zweitbesten Zeiten und einem Rückstand von 2,2 Sekunden liegt Franz Wittmann jun. (Mitsubishi Lancer Evo IX) auf Platz zwei.

Bei trockenen Straßenbedingungen verließen die 54 zum Start zugelassenen Teams pünktlich ab 13.00 Uhr den Servicepark bei Ford Luckerbauer in Krumbach. Aber dennoch war die Wahl von Intermediate-Reifen, wie sie Baumschlager aufzog, die bessere Alternative.

Der Rosenauer musste sich zwar auf der ersten SP mit der drittbesten Zeit begnügen, doch auf SP 2 konnte er den knappen Rückstand wett machen und übernahm die Führung. Baumschlager: „Es war der goldene Mittelweg, der zum Erfolg geführt hat. Schauen wir einmal, wie es weitergeht.“

Andreas Waldherr, der mit Slicks begann, haderte ein wenig mit dem Schicksal, gab aber dann auch offen zu: „Ich war ein wenig zu vorsichtig, werde jedoch jetzt kräftig Gas geben.“ Für Franz Wittmann jun. war alles in Ordnung: „Der Speed stimmt und der Rückstand ist derzeit zu vernachlässigen. Jetzt gilt es sauber und schnell weiter zu fahren.“

In der Dieselklasse liegt Michael Böhm (Fiat Punto JTD) ganz knapp (0,9 Sekunden) vor Bernhard Spielbichler (VW Golf V TDI). In der Ford Fiesta Sporting Trophy führt Christoph Leitgeb. Patrick Winter kämpft mit Leistungsproblemen an seinem Ford Fiesta ST.

In der Castrol Historic Staatsmeisterschaft liefern sich Christian Rosner (Porsche 911) und Josef Pointinger (Ford Escort RS 2000/+4,7 Sekunden) ein spannendes Duell.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate

- special features -

Weitere Artikel:

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.