RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Freude bei VW Motorsport

VW Motorsport feiert einen Sieg auf der ganzen Linie, im Vordergrund steht natürlich der Triumph von Andi Waldherr und Richard Jeitler.

Gleich einen vierfachen Triumph konnte Volkswagen beim 3. Lauf zur Rallye-Staatsmeisterschaft, der Bosch-Rallye durch’s steirische Wechsel- und Joglland rund um Pinggau, feiern.

Der wichtigste war natürlich der Gesamtsieg für Andreas Waldherr/Richard Jeitler im VW Polo S2000. Nicht nur war es für beide der erste Gesamtsieg ihrer Karriere, auch war es der erste Gesamtsieg im deutschsprachigen Raum für die Motorsport-Zukunft, genannt S2000, des deutschen Werks.

Sowohl für Waldherr als auch Jeitler war der Sieg zudem ein Geburtstagsgeschenk der besonderen Art. Hat Waldherr doch erst am 29. April seinen „runden 40er“ begangen und Jeitler begießt am 11. Mai seinen 29. Geburtstag.

„Es ist ein Waaaahnsinn!“ war Waldherr im Ziel überwältigt. „Es ist wirklich wie am sprichwörtlichen Schnürchen gelaufen und das Gefühl, endlich einmal ganz oben zu stehen, ist so was von schön. Danke meinen Mechanikern, danke meinem Co-Piloten, danke den Sponsoren. Ohne euch wäre es niemals möglich gewesen.

Es ist klar, daß der 5. Gesamtplatz von Kris Rosenberger/Tina-Maria Monego dahinter ein wenig verblassen muss. Trotzdem war es auch für das zweite VW Polo S2000-Team eine gelungene Rallye. Beide konnten zudem ihren 3. Platz in der Meisterschafts-Zwischenwertung erfolgreich verteidigen und sogar noch ausbauen.

Eine gewaltige Aufholjagd nach einem kleinen, aber zeitraubenden Problem am Freitag Abend brachte Hannes Danzinger/Pia-Maria Schirnhofer im VW Golf Kit Car CNG noch auf den hervorragenden 9. Gesamtplatz, womit sie auch überlegen die Subwertung der zweiradgetriebenen Fahrzeuge für sich entscheiden konnten.

Jubel auch beim zweiten Erdgas-Team von VW: Hubertus Thum/Ildiko Borda übernahmen von Beppo Harrach die Führung in der Alternativ-Klasse der Rallye-Staatsmeisterschaft.

Bei den Dieseln zeigte Bernhard Spielbichler trotz kleiner Probleme genug Moral, um am Nachmittag noch den regierenden Staatsmeister Günther Jörl nieder zu kämpfen und Platz 2 zu belegen. Teamkollege Walter Kunz belegte Platz 5.

Und auch der Sieg in der Gruppe H für Fahrzeuge mit seit mehr als 11 Jahren eingestellter Produktion ging noch an Volkswagen. Den sicherten sich die Waldviertler Christian Maier/Erna Pichler in einem Golf II GTI 16V.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.