RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ist Böhm noch zu stoppen?

Zwei Schlachten sind geschlagen, beide Male hieß der Diesel-Sieger Michael Böhm. Alternative: BRR stellt sich erstmals der Herausforderung.

Diesel-Favorit Michael Böhm: Der Fiat-Pilot aus Rohrbach a. d. Lafnitz scheint in dieser Saison im Moment ohne Konkurrenz zu sein. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass sich das auf seinen Hausstraßen, wo er jeden Meter kennt, ändern wird.

Da sich die Klasse im Moment in einer Transformations-Phase befindet, ist wohl der regierende Meister Günther Jörl aus Kärnten im Seat Ibiza jener Pilot, der als einziger imstande sein wird, Böhm ans Limit zu treiben.

Für Platz 3 gibt es eine Reihe von Kandidaten. Allen voran der gebürtige Steirer Alfred Leitner (Fiat Stilo 16V), der sich mit einem weiteren Stilo und zwei VW Golf V auseinander zu setzen hat.

Alternative Antriebe: BRR steigt ein

Nach dem VW-Rallye-Team Austria und Stohl Racing, nicht zu vergessen die Privat-Initiative von Alfred Kramer (der allerdings bei der Bosch-Rallye nicht startet), stellt sich ein neues Team der immer populärer werdenden Alternativ-Klasse.

Gerwald Grössing (NÖ), bekannt schneller Hobby-Pilot mit einem 3. Platz gesamt bei der ARBÖ-Steiermark-Rallye 2007 auf seiner Erfolgsliste, hat sich in der Firma von Raimund Baumschlager, BRR, einen Bio-Ethanol-betriebenen Evo IX aufbauen lassen. Diesen „Schnapsbomber“, wie diese Fahrzeuge von den Fans inzwischen liebevoll getauft wurden, wird er nun im Wechselland erstmals der Öffentlichkeit präsentieren.

Die Favoritenposition nimmt aber weiterhin Beppo Harrach mit seinem Biogas-Evo IX ein, den man selbstverständlich auch zum engsten Kreis jener Piloten zählen muss, die im Gesamtklassement einen Platz unter den ersten Drei belegen können.

Dritter Alternativ-Pilot ist Hubertus Thum im Wien-Energie Erdgas-Golf V des VW-Rallye-Teams Austria. Thum nach einjähriger Studien-Pause (inzwischen Mag. Thum) befindet sich noch in der Gasfuß-Aufbauphase, wie er aber meint: „Lange kann es nicht dauern bis der GTI das tut, was ich will.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.