RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erste Besichtigungsfahrten für die Lavanttal Rallye

Viele Piloten sprechen von den besten Bedingungen seit Jahren: Sollte noch Schnee in höheren Regionen fallen, wird er nicht liegen bleiben.

Am Mittwoch haben eine Reihe von Piloten die ersten Besichtigungsfahrten für die 32. Auflage der Lavanttal -Rallye im Großraum Wolfsberg aufgenommen. Einhellige Meinung einiger Spitzenpiloten war, die Sonderprüfungsstrecken befinden sich derzeit in einem ausgezeichneten Zustand.

So meinte Kris Rosenberger (VW Polo S2000): „Für mich sind es die besten Bedingungen seit vielen Jahren. Die Schotterstücke sind nicht sehr tief und auf den höheren Prüfungen wie dem Schulterkogel liegt nicht so viel Rollsplit, wie ich befürchtet habe. Aber leider wird das Wetter nicht so bleiben, dann wird es ungleich schwerer als bei den Besichtigungsfahrten. Derzeit ist aber noch alles perfekt.“

Ebenfalls unterwegs war Beppo Harrach mit dem CNG Mitsubishi: „Im Süden des Rallyegebietes war alles staubtrocken, im Norden in Prebl hat es kurzfristig geregnet aber danach gleich wieder aufgetrocknet. Sonst gibt es nirgends irgendwelche Beeinträchtigungen durch liegen gebliebenen Schnee oder Schneematsch. Sollte es doch noch zu schneien beginnen, glaube ich, würde der Schnee sicher nicht auf der Strasse liegen bleiben.“

Auch Andreas Waldherr ist mit der momentanen Streckensituation sehr zufrieden: „Für meinen VW Polo S2000 ist derzeit alles perfekt. Die Verhältnisse sind wirklich gut und absolut trocken. Sollte es in den nächsten Tagen etwas regnen, dann sollten die kühlen Temperaturen und der Wind dafür sorgen, dass die Strecken rasch wieder auftrocknen können. Wichtig ist nur, dass für alle Teilnehmer gleiche Bedingungen herrschen.“

Heute Donnerstag werden den ganzen Tag über weitere Besichtigungsfahrten durchgeführt, anschließend beginnt die administrative und technische Abnahme für die 149 genannten Teams.

Die Rallye selbst wird Morgen Freitag um 15,00 Uhr, auf dem Rathausplatz in Wolfsberg gestartet werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben