RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Junioren kommen

Bei der Bosch-Rallye startet die Ford Fiesta Sporting Trophy in die vierte Saison, vier Teams fighten um Trophy, Junior-ÖM und Division II.

In den drei Jahren ihres Bestehens kann die Ford Fiesta Sporting Trophy auf zahlreiche Erfolge zurückblicken. Das Starterfeld war zwar überschaubar, dafür aber extrem stark. Die Leistungsdichte überzeugte auch externe Beobachter, einige der größten Nachwuchshoffnungen des Landes sorgten für Spannung und Action.

Christoph Leitgeb gewann im Vorjahr nicht nur die Trophy sondern auch die Division II und holte sich darüber hinaus zum zweiten Mal den Titel des Junior-Staatsmeisters, Patrick Winter hat die Ford Fiesta Sporting Trophy als Karriere-Sprungbrett genutzt und ist in eine höhere Klasse aufgestiegen.

Die Trophy war ursprünglich auf drei Jahre ausgelegt, nicht zuletzt aufgrund der sportlichen Erfolge hat man sich dazu entschlossen, noch ein Jahr dranzuhängen, wenngleich das neue Modell des Ford Fiesta bereits äußerst erfolgreich in den Markt gestartet ist.

Die Ford Fiesta Sporting Trophy beschränkt sich heuer ausschließlich auf Rallyes. Insgesamt stehen fünf Veranstaltungen auf dem Kalender, den Beginn macht die Bosch-Rallye im Raum Pinggau.

Wer das letzte Jahr verfolgt hat weiß, dass es zwischen Manuel Bauer, Lukas Langstadlinger und Raffael Sulzinger spannend werden dürfte, nach dem Ausscheiden von Winter und Leitgeb rücken diese drei Piloten quasi in die erste Reihe vor.

Mit Stefan Laszlo ist auch ein neues Gesicht mit von der Partie, der 18jährige Niederösterreicher entschied 2008 die Nachwuchs-Sichtung Ford Racing Rookie für sich und hat sich damit einen Platz im Werkscockpit gesichert. Der Youngster kann bereits auf einige Jahre im Kartsport zurückblicken, Rallye-Erfahrung hat er aber noch keine.

Die Stimmen der Piloten

Raffael Sulzinger (D):
„Wir starten optimistisch in die neue Saison, die zuletzt gefahrenen Zeiten waren vielversprechend und ich gehe davon aus, dass es zwischen Lukas Langstadlinger, Manuel Bauer und mir sehr spannend wird. Ich freue mich jedenfalls schon auf die Bosch-Rallye, die Prüfungen sind schön und im Vorjahr waren sehr viele Zuschauer vor Ort.“

Manuel Bauer (NÖ): „Wir wollen natürlich vorne mitfahren, keine Frage. Dadurch, dass Christoph Leitgeb und Patrick Winter nicht mehr dabei sind, ist das Feld wahrscheinlich ausgeglichener, unsere Ende 2008 gezeigte Performance stimmt zuversichtlich. Den Unfall bei der Waldviertel-Rallye hab ich weggesteckt, ich glaube nicht, dass ich da eine Blockade habe.“

Lukas Langstadlinger (NÖ): „Gemeinsam mit dem Team von Rally&More ist es mir gelungen, auch heuer an der Ford Fiesta Sporting Trophy teilzunehmen. Ich denke, dass ich mit Manuel und Raffael um den Sieg kämpfen kann, auf dem heißen Sitz wird heuer meine Freundin Platz nehmen, ich gehe davon aus, dass die Zusammenarbeit gut funktioniert und freu mich nach der langen Pause schon auf die erste Rallye.“

Stefan Laszlo (NÖ): „Ich betreibe Motorsport seit meinem 10. Lebensjahr und habe vor allem Kart-Erfahrung. Der Rallyesport ist für mich komplettes Neuland, ich werde aber sicher einiges von der Rundstrecke mitnehmen können, wie zum Beispiel eine saubere Linie. Alles andere – vor allem die Zusammenarbeit mit dem Co-Piloten – muss sich natürlich erst einspielen, ich sehe das Jahr als Lernjahr und mach mir keinen Druck.“

Ford Fiesta ST: Das Junioren-Staatsmeister-Auto

Das dreitürige Ford Fiesta Coupé wiegt in der Sporting Trophy-Ausführung rund 960 Kilogramm, der 2,0-Liter-Duratec-Motor leistet 110 kW (150 PS). Der Rallye-Fiesta verfügt über eine umfangreiche Sicherheitsausstattung mit einem Überrollkäfig (Heigo), GA-Sportschalensitzen, Sechs-Punkt-Sicherheitsgurten, einem Ferodo Bremsenkit mit Stahlflexleitungen sowie einem eigens entwickelten, höhenverstellbaren Rallyefahrwerk von Bilstein.

Den Sprint von null auf einhundert km/h schafft der Sporting Trophy-Fiesta deutlich unter 8 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt knapp 185 km/h, ein Sperrdifferenzial sorgt für die nötige Traktion.

Der Rennkalender 2009

01. - 02.05. Bosch Rallye Pingau
05. - 06.06. Castrol Rallye Judenburg
17. - 18.07. Mühlviertel-Rallye
25. - 26.09. Steiermark Rallye Admont
30. - 31.10. Waldviertel Rallye

Weitere Infos zur Ford Fiesta Sporting Trophy: www.fordracing.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz