RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Suzuki-Cup mit zehn Startern

Mario Klammer gttl als Sieganwärter Nr.1 in Pinggau - ein Damenduell entspinnt sich zwischen Nicole Kern und Victoria Schneider.

Insgesamt werden bei der Bosch Super plus Rallye zehn Mannschaften um Punkte im heurigen Suzuki Motorsport Cup kämpfen:

Mario Klammer/ Elena Hartner Steiermark Suzuki Swift Sport
Wolfgang Werner/ David Wolf Niederösterreich Suzuki Swift Sport
Michael Hofer/ Hannes Blazek Niederösterreich Suzuki Swift Sport
Peter Schauberger/ Hannes Blazek Niederösterreich Suzuki Swift Sport
Klemens Haingartner/ M.Ambroschütz Steiermark Suzuki Swift Sport
Nicole Kern/ Franz Hofstätter Oberösterreich Suzuki Swift Sport
Kurt Ruhringer/ Thomas Meister Niederösterreich Suzuki Swift Sport
Johannes Maderthaner/J. Lungenschmied Niederösterreich Suzuki Ignis Sport
Victoria Schneider/ Niederösterreich Suzuki Swift Sport
Dr. Christian Nitsche/ Christian Vesely Wien Suzuki Swift Sport

Die Teams im Einzelnen

Trotz seines Ausfalles im Lavanttal gilt Mario Klammer als Sieganwärter bei der Bosch-Rallye: „Der misslungene Auftakt in Kärnten hat mich schon sehr geärgert. Eine kleine Entschädigung war dann der Re-Start am zweiten Tag, wo ich noch einige Bestzeiten gefahren bin. Auf diesen positivem Aspekt kann ich in Pinggau aufbauen und möchte im Ziel am obersten Podestplatz stehen. Fahrerisch traue ich mir dies zu, ich hoffe diesmal ohne technischen Defekt durchzukommen.“

Wolfgang Werner peilt einen Podestplatz an: „Wenn man sich einmal, wie bei der BP Ultimate Rallye, als Sieger feiern lassen kann, möchte man diesen Zustand gerne noch einmal erleben. Für mich heißt daher das Ziel bei der Bosch-Rallye, zumindest einen Podestplatz herauszufahren. Wenn das gelingt, sehe ich in eine positive Zukunft. Als größte Konkurrenten schätze ich Mario Klammer und Christian Nitsche ein.“

Gespannt kann man sein, wie weit Klemens Haingartner seinen Ausfall in Kärnten verdaut hat und ob sich Johannes Maderthaner und Kurt Ruhringer wieder in die Punkteränge fahren können.

Mit der Teilnahme von Dr. Christian Nitsche an der Suzuki Motorsport Cup- Rallyewertung wird das Starterfeld um einen weiteren schnellen und erfahrenen Piloten ergänzt. Man darf mit ruhigem Gewissen davon ausgehen, dass Nitsche seine schnelle Fahrweise bei der Bosch Super Plus Rallye unter Beweis stellen und für die eine oder andere Überraschung gut sein wird.

Gute Chancen rechnet sich auch Michael Hofer aus: „Ich hoffe diesmal auch ohne Grippe so schnell zu sein wie im Lavanttal. Mein Ziel kann in Anbetracht des zweiten Platzes natürlich nur wieder ein Podestplatz sein, wenngleich dieses Vorhaben sehr schwierig werden wird. Die Konkurrenz bei uns im Suzuki Motorsport Cup ist immer groß, einige Fahrer haben berechtigt ähnliche Vorhaben wie ich.“

Relativ schmerzfrei geht der Drittplatzierte vom Lavanttal, Peter Schauberger, an den Start: „Ich freue mich natürlich über jeden sportlichen Erfolg, wie zuletzt. Trotzdem – bei mir zählt bei einer Rallye nur der Spassfaktor. Ich möchte unbedingt wieder ins Ziel kommen, dann schauen wir was dabei herausgekommen ist.“

Nicole Kern bekommt mit dem Einstieg von Victoria Schneider beachtliche Konkurrenz um den Titel der schnellsten Lady im Rallye- Starterfeld. Das Duell der beiden flotten Pilotinnen verspricht äußerst eng zu werden.

Zusätzlich wollen die beiden Damen ihren männlichen Mitbewerbern nach Möglichkeit ein Schnippchen schlagen, indem sie einige Herren hinter sich lassen.

Kern: „Ich freue mich schon auf die Bosch-Rallye. Da ich sowohl in der Rallye- als auch in der Rundstreckenwertung beim Suzuki Motorsport Cup an den Start gehe, bringe ich viele Rennkilometer zusammen. Dies führte bis jetzt auch zu einer Leistungssteigerung gegenüber der letzten Saison. Einige Herren zu schlagen ist immer ein Erlebnis, diesmal möchte ich aber auch wieder schnellste Dame sein, was durch den Einstieg von Victoria Schneider nicht unbedingt leicht werden wird.“

Zwischenstand im Suzuki Motorsport Cup der Rallyewertung:

1. Wolfgang Werner 22 Punkte, 2. Michael Hofer 16 Punkte, 3. Peter Schauberger 12 Punkte, 4. Nicole Kern 10 Punkte, 5. Johannes Maderthaner 8 Punkte, 6. Kurt Ruhringer 7 Punkte, 7. Mario Klammer 6 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ORM/HRM, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.