RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alles neu

Jörg Rigger & Mario Saibel haben sich mit eigenem Team "selbstständig" gemacht, gefahren wird mit EVO 8 und 9, später soll ein EVO 10 folgen.

Alles neu macht der Mai könnte das Motto für Mario Saibel lauten. Mit neuem Team und neuem Auto startet das Duo Saibel / Weissengruber mit einiger Verspätung in die Saison 2009.

Jörg Rigger und Mario Saibel sind ab sofort für das neu gegründete Team MCC (Motorsport Competence Center) verantwortlich und werden ab sofort einen Evo 8 und einen Evo 9 einsetzen, zum Ende der Saison wird dann der neue Evo 10 folgen. Für die technische Betreuung und wurde mit Martin Lattner ein äußerst erfahrener Mann an Board geholt.

Mario: „Da die letzten Entscheidungen erst sehr spät gefallen sind, werden wir erst knapp vor der Bosch-Rallye mit den Vorbereitungen fertig sein. Ich bin aber sehr happy, daß wir ab sofort wieder fixer Bestandteil der ÖM und ARC sein können! Wir haben eine kleine, aber sehr feine Truppe zusammengestellt und freuen uns sehr, dass es jetzt endlich losgehen kann!“

Nach mehr als 5 Saisonen bei BRR folgt nun der logische Schritt, mit einem eigenen Team anzutreten, der Dank für die schönen Erfolge der Vergangenheit gilt aber Raimund Baumschlager und seinem Team.

Mario Saibel: „Ich möchte mich bei Raimund Baumschlager, Toto Wolff und der gesamten BRR-Truppe für die letzten 5 Jahre bedanken! Wir haben gemeinsam schöne Erfolge gefeiert und die technische Betreuung war immer ausgezeichnet!“

Auf dem Fahrplan stehen neben den diesjährigen ÖM-Veranstaltungen auch die Rallye Alpi Orientali und die Rallye San Remo.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster