RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Eine weitere solide Vorstellung

Alexander Tazreiter und Elke Aigner holen den guten achten Gesamtrang, erstmals war man bei dermaßen wechselhaften Bedingungen im EVO IX.

Die Castrol-Rallye rund ums steirische Judenburg wurde ihrem Ruf als Wetterlotterie einmal mehr gerecht. Der Wettergott konnte sich an beiden Rallyetagen nicht entscheiden, ob er Regen, Sonne oder starke Bewölkung schicken sollte, die Reifenwahl war für die Teams somit alles andere als leicht.

Alexander Tazreiter und Co-Pilotin Elke Aigner waren erstmals mit dem EVO IX bei derart wechselhaften Bedingungen unterwegs, trotz der fehlenden Routine konnten sich die Zeiten aber von Beginn weg sehen lassen. Bis auf eine Ausnahme fuhr das Duo ausschließlich Top-Ten-Zeiten und lag somit exakt im Plan, dem anvisierten Platz in den Top-Ten des Gesamtklassements.

„Die Sonderprüfungen waren teilweise extrem rutschig, ich hab versucht nicht zu viel Risiko zu nehmen, denn ich wollte unbedingt auch bei der vierten Rallye heuer ins Ziel und in die Punkte kommen“, so Alexander Tazreiter.

Den ersten Tag beendete der Ybbsitzer auf Rang neun hinter Manfred Stohl, die zweite Etappe stand dann ganz im Zeichen des Zweikampfes mit Walter Kovar.

Auch wenn der routinierte Wiener das Duell schlussendlich für sich entschied, mit dem achten Gesamtrang – da die beiden Gaßners nicht punkteberechtigt sind entspricht dies dem sechsten Rang des ÖM-Klassements – können Alex Tazreiter und Elke Aigner aber sehr gut leben.

„Eddy Schlager und sein Team haben uns wieder ein perfektes Auto hingestellt, wir konnten unser Ziel erreichen, zudem haben wir viel gelernt was das Fahren auf nasser Fahrbahn und im Regen betrifft. Elke hat einmal mehr einen tollen Job gemacht“, zieht der Niederösterreicher Resümee.

„Wir freuen uns jetzt schon auf die Maribor-Rallye, die für alle Teams eine neue Herausforderung bedeutet, da noch niemand die Prüfungen kennt, das sollte kein Nachteil für uns sein.“

Als nächstes steht die Maribor-Rallye am 03./04. Juli auf dem Programm des Duos.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

Asphalt statt Schotter: Der italienische WRC-Lauf verlässt Sardinien und wird ab 2027 in und um Rom ausgetragen

Sebastien Ogier im Interview

„Fahre keine volle Saison mehr“

Sebastien Ogier begann die Saison als Teilzeitpilot - doch dann lief es dermaßen gut, dass er nun die WM anführt. Mit seinem Start bei der Herbstrallye möchte sich der Toyota-Pilot bestmöglich auf die Rallye Zentraleuropa vorbereiten. Die Mission ist der neunte WM-Titel - würde er bei Gelingen 2026 wieder Vollzeit fahren? Wir haben nachgefragt…

Die Herbstrallye debütiert im virtuellen Motorsport: Im Hangar des Flugplatz LOAB steigt eine öffentliche Simulator-Challenge - Fans können auf einem hochmodernen VR-Simulator ihr Können beweisen. Und: Mit Adrian Hell wird ein erfolgreicher sim Racer einen analogen Red Bull-Volvo zünden!

Beeindruckende 106 Teams aus acht Ländern starten bei der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) im Raum Dobersberg. Die beiden maßgeblichen Teams der Weltmeisterschaft, Toyota und Hyundai, starten mit dem achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier und Werkspilot Adrien Fourmaux. Um den Sieg kämpfen Hermann Neubauer, Raimund Baumschlager, Martin Fischerlehner und einige mehr...