RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein lachendes und ein weinendes Auge

Kein Saisonabschluss nach Maß für Patrick Winter und Daniela Stummer, nach zwei Defekten am Getriebe muss das Nachwuchsteam endgültig aufgeben.

Beim abschließenden Meisterschaftslauf im niederösterreichischen Waldviertel gab es für das Duo Patrick Winter/Daniela Stummer ein frühes Ende. Bereits in den ersten drei Sonderprüfungen mussten die Oberösterreicher ohne den dritten Gang auskommen.

Nach einem Getriebetausch (einminütige Strafe wegen Zeitüberschreitung) setzte sich die Pechsträhne fort und der Mitsubishi Evo IX hatte einen „Plattfuß“, wobei wieder wertvolle Zeit verloren ging.

Mit 3,59 Minuten Rückstand fand sich der 24-Jährige nach dem ersten Renntag auf Rang 15 der Gesamtwertung wieder. Am zweiten Tag brachte Winter ein kaputtes Schaltseil nach wenigen Kilometern das Ende der Rallye.

„Es war ein Folgeschaden von gestern. Dagegen kann man leider nichts machen“, analysiert der Kirchdorfer.

Dennoch zufrieden mit der Saison

Das Duo Winter/Stummer ist mit dem Saisonverlauf dennoch sehr zufrieden. „Wir sind ohne viel Erfahrung von Null weg in die heimische Spitze hineingefahren. Die Erfolge dieses Jahres überwiegen gegenüber dem Ärger wegen des jetzigen Ausfalles“, berichtet Co-Pilotin Daniela Stummer. „Wir haben heuer sehr viel erreicht und auch viel dazugelernt“, ergänzt Winter.

Wie geht es 2010 weiter? Die Planungen für die nächste Saison haben bereits begonnen. Derzeit kann das Patrick Winter Motorsport Team aber noch nichts Konkretes vermelden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.