RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein lachendes und ein weinendes Auge

Kein Saisonabschluss nach Maß für Patrick Winter und Daniela Stummer, nach zwei Defekten am Getriebe muss das Nachwuchsteam endgültig aufgeben.

Beim abschließenden Meisterschaftslauf im niederösterreichischen Waldviertel gab es für das Duo Patrick Winter/Daniela Stummer ein frühes Ende. Bereits in den ersten drei Sonderprüfungen mussten die Oberösterreicher ohne den dritten Gang auskommen.

Nach einem Getriebetausch (einminütige Strafe wegen Zeitüberschreitung) setzte sich die Pechsträhne fort und der Mitsubishi Evo IX hatte einen „Plattfuß“, wobei wieder wertvolle Zeit verloren ging.

Mit 3,59 Minuten Rückstand fand sich der 24-Jährige nach dem ersten Renntag auf Rang 15 der Gesamtwertung wieder. Am zweiten Tag brachte Winter ein kaputtes Schaltseil nach wenigen Kilometern das Ende der Rallye.

„Es war ein Folgeschaden von gestern. Dagegen kann man leider nichts machen“, analysiert der Kirchdorfer.

Dennoch zufrieden mit der Saison

Das Duo Winter/Stummer ist mit dem Saisonverlauf dennoch sehr zufrieden. „Wir sind ohne viel Erfahrung von Null weg in die heimische Spitze hineingefahren. Die Erfolge dieses Jahres überwiegen gegenüber dem Ärger wegen des jetzigen Ausfalles“, berichtet Co-Pilotin Daniela Stummer. „Wir haben heuer sehr viel erreicht und auch viel dazugelernt“, ergänzt Winter.

Wie geht es 2010 weiter? Die Planungen für die nächste Saison haben bereits begonnen. Derzeit kann das Patrick Winter Motorsport Team aber noch nichts Konkretes vermelden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht