RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erfolgreiches Finish einer Top-Saison

Die Waldviertel Rallye 2009 hatte es in sich – eine echte Herausforderung für Willi Rabl und Co-Pilotin Uschi Breineßl, wieder im Evo IX.

130 Teams gingen an den Start, darunter stärkste Konkurrenz aus dem Ausland und vier S2000-Boliden sowie sage und schreibe 24 Mitsubishi EVO IX.

Auf Grund des Regens an den Vortagen und der niederen Temperaturen wartete in den Sonderprüfungen auf die Teilnehmer eine aggressiv-rutschige Strecke - vor allem auf den Schotterabschnitten.

Angesichts solcher Bedingungen spielte Willi Rabl, zum zweiten Mal mit dem Mitsubishi EVO IX aus dem Rennstall von Eddy Schlager gestartet, von Anfang an seine Routine aus.

Toller Einsatz und ein Kampf bis zur letzten Sonderprüfung ließen das Duo Rabl/Breineßl schließlich als 13. der Gesamtwertung die Zielflagge sehen.

„Unser Ziel war es, bei diesen schwierigen Bedingungen und angesichts auch starker ausländischer Konkurrenz unter die ersten 15 zu kommen. Das ist uns voll gelungen“, konnte Willi Rabl nach dem Rennen feststellen. „Schlager Rallye Sport hat uns wieder ein bestens vorbereitetes Auto mit neuem Motor bereitgestellt. Und das Service-Team hat wirklich tolle Arbeit geleistet.“

Der Kampf um eine Top-Ten-Platzierung in der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft war extrem hart, waren doch vor dem Rennen im Waldviertel vier Teams nur durch ganze fünf Punkte voneinander getrennt.

So entwickelte sich ein spannender Fight, den Rabl/Breineßl mit dem 8. Gesamtrang in der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft 2009 zu einem krönenden Abschluss brachten, nur einen Punkt hinter dem Siebentplatzierten. In der Beifahrer-Wertung holte Uschi Breineßl sogar Rang 6.

„Wir sind beide sehr zufrieden mit der Saison“, zogen Rabl/Breineßl die Bilanz eines überaus erfolgreichen Rallyejahres. Wie es 2010 weitergeht, ist noch offen und hängt von den Sponsoren ab. „Wir hoffen natürlich, unsere Erfolgsserie auch nächstes Jahr fortsetzen zu können“, freuen sich beide schon auf die nächste Saison.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.