RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel

Letzter Auftritt des Jahres beim Finale im Waldviertel

Purkersdorfs Luki Langstadlinger startet zusammen mit seiner Wegweiserin Cathi Krammer bei der Waldviertel Rallye. Ziel ist das Erreichen des Zieles und wertvolle Kilometer auf Schotter zu sammeln.

Nachdem sich das Team schon einen Lauf vor dem großen Finale den Titel der Ford Fiesta Sporting Trophy für sich entscheiden konnte, steht einem befreiten Start nichts mehr im Weg. Im vergangenen Jahr schied, der damals amtierende Racing Rookie, schon auf der zweiten Prüfung auf Grund eines Verschalters aus.

Die Folge war ein Motorschaden, eine bittere Pille, wie das junge Talent noch heute weiß: „Es ging alles so schnell, wir waren eigentlich auf der sicheren Seite unterwegs und auf einmal war statt dem dritten, der erste Gang drin. Ehe man sich versah, war damals meine vorerst letzte Rallye zu Ende, doch in diesem Jahr will ich es besser machen. Ich muss eigentlich kein Risiko eingehen und kann mich ganz der Verbesserung meiner Kenntnisse auf feuchtem, rutschigem und auch losem Untergrund widmen. Klar ist es nicht mein Ziel Letzter zu werden, aber das Ziel will ich dieses Mal auf jeden Fall sehen.“

Für den Favoriten der Rallye sieht Luki also andere Kandidaten, denn Raffael Sulzinger konnte die Rallye im vergangenen Jahr gewinnen und Manuel Bauer sollte bei seiner Heimrallye auch top motiviert und vorbereitet sein.

„Da ich noch nie mit Schotterreifen auf diesem Untergrund gefahren bin, muss ich mich erst einmal an die Reifen auf Schotter und Asphalt gewöhnen. Wann kann ich bremsen, wie schnell kann ich in Kurven fahren, wie früh muss ich einlenken und wie muss ich das Fahrwerk einstellen, “ grübelt der junge Student.

Ein großer Dank gilt, der Power Company und Rally&More, die dem 22 jährigen Talent die Teilnahme und das richtige Reifenmaterial, das von Patrick Winter aus dem Vorjahr stammt, ermöglicht haben.

Für seine Beifahrerin steht mit der Waldviertel die Heimrallye vor der Tür, wie die aus Zwettl stammende Cathi selbst berichtet: „ Ich möchte vor allem eine fehlerlose Vorstellung abliefern und zusammen mit Luki einen guten Schrieb erstellen, der bei dieser schwieriger Veranstaltung, enorm wichtig sein wird. Luki will vor allem Erfahrungen auf dem rutschigen Geläuf sammeln, was aber sicher jede Menge Spaß machen wird. Wir freuen uns daher schon richtig auf diese Herausforderung und wollen auf jeden Fall das Ziel am Samstag erreichen.“

Was die beiden Rallyecracks zeigen werden, können Sie selbst bei der Waldviertel Rallye vom 30. bis 31. Oktober herausfinden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

Rallye Weiz: Fotos Freitag

Die besten Bilder aus Weiz - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Freitag.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag