RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BP ultimate Lavanttal Rallye 2009

Podestplatz zum Geburtstag?

Die Scuderia Abarth Austria mit Michael Böhm und Martin Tomasini freut sich nach der relativ langen Pause jetzt schon auf die Lavanttal-Rallye.

Die in diesem Jahr einen neuen Hauptsponsor erhalten hat, der bekanntlich auch das Abarth Team unterstützt. Nach dem Ausfall bei der Jänner-Rallye, bei der Michael Böhm bis zum unglücklichen Ausrutscher die Dieselklasse angeführt hat, ist er voll motiviert.

Michael Böhm: "Obwohl ich sehr gerne im Lavanttal fahre hatten wir im Lavanttal nicht gerade viel Glück. Im Jahr 2005 konnten wir mit einem zweiten Platz in der Dieselwertung das Gesetz der Serie unterbrechen, und auch der Sieg im Vorjahr stimmt mich positiv. Ich werde im Lavanttal, so wie bei der Jänner Rallye, die ersten SPs auf Abwarten fahren und schauen, wie Michael Kogler mit der Führung in der Diesel Gesamtwertung umgeht. Er muss in diesem Jahr für seine Marke die Dieselklasse gewinnen und ist daher gefordert. Natürlich wollen auch wir gewinnen, und daher werden wir nicht kampflos zusehen, sondern unser Bestes geben. Außerdem würde ich unserem Teamchef, so wie im Vorjahr, wieder gerne einen Podestplatz als Geburtstagsgeschenk machen.“

Der Abarth Grand Punto wurde in der Zwischenzeit komplett überholt, der kleine Schaden der Jänner-Rallye repariert. Tuner RMS in Kössen hat das 8-Ventiler-Triebwerk wieder auf Vordermann gebracht.

"Trotz des Ausfalls im Jänner und des Ausstiegs zweier langjähriger Partner werden wir die gesamte Saison bestreiten und versuchen mit Michael Kogler um den Diesel-Meistertitel zu kämpfen. Unser Fiat Stilo ist auch wieder voll einsatzbereit und wir sind gerade dabei die Anfragen zu selektieren. Allerdings werden wir ihn erst bei der Bosch-Rallye einsetzen", ist Teamchef Christian Böhm zuversichtlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

BP ultimate Lavanttal Rallye 2009

- special features -

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf