RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: BP Ultimate Lavanttal

Kurzentschlossen ins Lavanttal

Nach dem positiven Abschneiden bei der Jänner-Rallye hat sich Gerhard Aigner kurzerhand entschlossen, im Lavanttal teilzunehmen.

Wie bereits im Vorjahr wird Aigner gemeinsam mit dem Lavanttaler Marco Hübler die vierzehn selektiven Sonderprüfungen im Großraum Wolfsberg in Angriff nehmen.

Als Einsatzfahrzeug wurde ein Mitsubishi Lancer EVO 5 des RallyeXperience Team Rund um Philipp Kipperer angemietet. Aufgrund des starken Starterfeldes in der Division I ist die Erwartungshaltung dementsprechend zurückgeschraubt.

"Wie bei der Jänner- Rallye werden wir versuchen, schnelle Zeiten zu fahren und das Auto ins Ziel zu bringen. Damit sollte auch bei dieser Leistungsdichte ein Platz in den Top 15 möglich sein", so Gerhard Aigner.

Zur Erinnerung: bei der Jänner-Rallye erreichte Gerhard Aigner den 16. Gesamtrang bzw. 12. Platz Gesamt ÖM.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Lavanttal

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?