RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Pasteiner visiert zum dritten Mal Punkte an

Stamm-Co Freddy Fuchs muss aus privaten Gründen passen – Gerald Winter springt im Wechselland kurzfristig als Beifahrer ein.

Die Karten werden wieder neu gemischt. Reinhard Pasteiner hat den Ausfall bei der Triestingtal-Rallye ganz schnell weggesteckt. Noch dazu, wo der Lauf in Niederösterreich nicht zur Österreichischen Meisterschaft zählt.

Und die hat für den Unternehmer aus St. Pölten eindeutig Priorität. Derzeit hält Pasteiner mit elf Punkten den achten Zwischenrang. Auf die angestrebten Top-5 fehlen aber nur drei Zähler. Die will er am 1./2. Mai bei der Bosch Super plus Rallye in Pinggau aufholen.

Pasteiner: „Wir sind auf einem guten Weg. Auch wenn wir im Triestingtal nur wenige Kilometer fahren konnten, so hat sich doch herausgestellt, dass der neu aufgebaute Bioethanol-Mitsubishi Lancer Evo IX einwandfrei funktioniert. Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bosch-Rallye sind gegeben. Jetzt liegt es an mir, dass ich die perfekten technischen Möglichkeiten auch umsetzen kann.“

Die Handverletzung vom Test im Waldviertel vor knapp vier Wochen ist fast vollständig ausgeheilt. Zwar ist das Handgelenk noch bandagiert, doch eine Beeinträchtigung ist praktisch nicht mehr vorhanden. Vielmehr konzentriert sich Reinhard Pasteiner auf seinen neuen Co-Piloten.

Denn Stamm-Beifahrer Freddy Fuchs muss aus familiären Gründen passen. Für ihn springt Gerald Winter ein. Der Kärntner war 2008 der erfolgreichste „Vorleser“ der heimischen Szene und konnte dabei drei Titel einfahren. Christoph Leitgeb navigierte er zum Junioren-Meister-Titel, zum Pokalsieger der Division II und zum Gesamtsieg in der Ford Fiesta Trophy.

Pasteiner: "Gerald ist ein wirklich sehr guter Mann und wir haben uns auf Anhieb ausgezeichnet verstanden. Ich bin überzeugt, dass wir keinerlei Abstimmungsprobleme haben werden.“

Die Bosch Super plus Rallye wird am 1. Mai um 16.00 am Hauptplatz in Friedberg gestartet. Am Freitag (1.5.) und Samstag (2.5.) stehen 13 Sonderprüfungen mit einer Länge von 168,70 Kilometer auf dem Programm. Die Gesamtlänge der Rallye beträgt 431,63 Kilometer. Der Zieleinlauf ist am Samstag um 18.10 Uhr ebenfalls am Hauptplatz in Friedberg.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.