RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das W4-Rallye-Team trauert um Ernst Hauer

Streckenchef und langjährige Stütze der Organisation ist einen Tag nach dem Ende der Rallye völlig unerwartet einem Herzversagen erlegen.

Die Veranstalter der 29. Waldviertel Rallye, der ÖAMTC ZV Baden und der MSSR Neulengbach, sowie Organisationsleiter Helmut Schöpf übermitteln die tragische Nachricht vom überraschenden Ableben Ernst Hauers. Er ist am 1. November, also einen Tag nach dem Ende der Rallye, an einem akuten Herzversagen verstorben.

Hauer war ein Kämpfer für die Rallye, er war nicht nur Streckenchef, sondern auch Leiter des Organisationsteams vor Ort. Er gehörte der Mannschaft seit dem Jahre 2003 an und war seit dem Umzug der Rallye nach Horn maßgeblich am Weiterbestand der Rallye Waldviertel beteiligt und demnach eine unersetzliche Stütze für die Organisation.

Betroffen zeigt sich auch Organisationsleiter Helmut Schöpf, er spricht im Namen Vieler: „Wir verlieren mit ihm nicht nur einen tollen Kollegen, sondern auch einen engen persönlichen Freund.“

Auch die Redaktion von Motorline.cc möchte der Familie des Verstorbenen hiemit ihr tiefempfundenes Mitgefühl ausdrücken.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion