RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel

Konstanz ist angesagt – und ein Spitzenplatz

Reinhard Pasteiner hat beim ÖM-Finale noch einen Spitzenplatz im Visier. Nach einigen Sonderprüfungsbestzeiten ist nun die Konstanz über zwei Tage gefragt.

Ob bei der Rally Primorje Ajdovscina, der Admont-Rallye oder der Leiben Rallye: immer wieder ließ Reinhard Pasteiner mit absoluten Spitzenzeiten aufhorchen und setzte sogar einige Sonderprüfungsbestzeiten. Leider gab es auch immer wieder Probleme, sodass ein fünfter Gesamtplatz in Slowenien die einzige platzierungs-mäßige Ausbeute war. Das soll sich im Waldviertel ändern, wenn am 30./31. Oktober rund um Horn der letzte ÖM-Lauf der Saison über die Bühne geht.

Pasteiner: „Das wird eine ganz besondere Rallye für mich. Einerseits sind wir dort Werbepartner und unser Fahrzeug ist auf dem offiziellen Veranstaltungsplakat zu sehen. Anderseits wird es Zeit, dass wir unsere gute Form auch in ein achtbares Resultat umsetzen und damit zeigen, dass wir uns in diesem Jahr enorm weiterentwickelt haben. Entscheidend ist die Konstanz über zwei Tage.“

Wenn es um eine Resultatprognose geht, so verweist der Niederösterreicher auf das Vorjahr, wo er den zehnten Gesamtplatz belegen konnte.

„Man muss bedenken,. dass unser Bioethanol Mitsubishi Lancer Evo IX, mit dem wir heuer an den Start gehen, um einiges besser ist, als das Vorjahresauto. Damit erwarten wir uns natürlich schon aus diesem Grund eine Steigerung. Aber auch die Kommunikation im Auto ist besser geworden. Seit Admont weiß ich, dass ich auch auf Strecken, die mir nicht liegen, wirklich schnell sein kann. Das Zusammenspiel mit meinem Co Gerald Winter wird immer besser“, erklärt Reinhard Pasteiner.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.