RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel

„Perfekt vorbereiteter Evo IX“

Auch im Waldviertel gehen Willi Rabl und Uschi Breineßl wieder mit dem Mitsubishi-Boliden aus dem Rennstall von Eddy Schlager an den Start.

Bei der Admont Rallye waren Willi Rabl und Co-Pilotin Uschi Breineßl erstmals mit einem Mitsubishi EVO IX unterwegs. Und das mit dem 8. Gesamtrang doch erfolgreich. Auch bei der Waldviertel-Rallye geht das Duo wieder mit dem Mitsubishi-Boliden aus dem Rennstall von Eddy Schlager an den Start. „Nach dem Herantasten an die Möglichkeiten des EVO IX geht es jetzt darum, das Potenzial noch weiter auszuschöpfen“, unterstreichen Rabl/Breineßl.

Die insgesamt 392 Kilometer der Waldviertel Rallye – davon 182 Sonderprüfungskilometer – warten mit einer anspruchsvollen Streckenführung auf. 129 genannte Teams, darunter auch zahlreiche aus dem Ausland bedeuten stärkste Konkurrenz.

Willi Rabl: „Schlager – Rallye - Sport wird uns wieder einen perfekt vorbereiteten Mitsubishi EVO IX hinstellen.“ Im Vorjahr bei Regen und Schlamm mit dem VW Golf KitCar chancenlos im Kampf um eine Top-Ten-Platzierung, konnten Rabl/Breineßl damals trotzdem den 2. Platz in der Gruppe A7 einfahren. „Heuer mit dem allradgetrieben Mitsubishi wäre auch schlechtes Wetter kein Problem, obwohl mir gutes Wetter natürlich mehr Spaß macht“, freut sich Rabl auf das Rennen.

In der Gesamtwertung der ÖM hat sich das Duo Rabl/Breineßl zuletzt auf den 7. Rang vorkatapultiert. Allerdings um diesen Rang wird es im Waldviertel einen heißen Kampf geben, liegen doch die drei Nächstplatzierten nur ein bis fünf Punkte zurück. Das Ziel von Rabl/Breineßl ist es, diese Platzierung zu halten. Willi Rabl: „Wichtig ist ein guter Beginn, um später taktieren zu können.“ Willi Rabl gilt nicht gerade als Schotter-Spezialist, aber bei der Waldviertel Rallye wird er ausgiebig Gelegenheit haben sich auf diesem Untergrund einzufahren. Rabl: „Der Schotteranteil liegt bei rund 50%. Und die Königssonderprüfung mit ca. 35 Kilometer Länge am zweiten Tag, macht die Reifenwahl sehr schwierig.“ Cu there!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…