RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pinggau erwartet den Suzuki Motorsport Cup

Die Bosch Super plus Rallye fordert die Riege der Swift-Bändiger - man darf sich auf hochklassigen, anspruchsvollen Motorsport freuen.

Bei der BP Ultimate Rallye im Lavanttal waren acht Teams im Suzuki Motorsportcup am Start. Klarer Sieger wurde der Steirer Klemens Haingartner, der die beiden Niederösterreicher Wolfgang Werner und Kurt Ruhringer im Schach halten konnte. Dieses Trio zählt, neben weiteren sieben Startern, auch bei der Bosch Super Plus Rallye in Pinggau zum absoluten Favoritenkreis.

Einzige Dame in der Steiermark wird Victoria Schneider sein, die ihre heurige Rallyepremiere nach Pinggau verlegt hat. Einen Podestplatz wünscht sich Peter Schauberger, während Alexander Schiessling, Rene Rieder und Johannes Maderthaner hoffen, diesmal vom Defektteufel verschont zu bleiben.

Dazu kommt der erste Einsatz von Dominik Riedmayer, der vom Beifahrersitz auf den Fahrerplatz wechselt, sowie die Premiere von Manuel Kößler. Er hat 2009 in Deutschland beinahe den Suzuki Rallye Cup gewonnen – am Ende des Jahres war er "nur" deutscher Meister in seiner Klasse.

Genannt sind folgende Suzuki-Rallyeteams:

Haingartner Klemens/ Ambroschütz Manfred Steiermark/ Steiermark
Werner Wolfgang/ Vesely Christian Niederösterreich/ Wien
Ruhringer Kurt/ Meister Thomas Niederösterreich/ Niederösterreich
Schauberger Peter/ Blazek Hannes Wien/ Niederösterreich
Schiessling Alexander/ Zankl Andreas Niederösterreich/ Niederösterreich
Rieder Rene/ Schuen Walter Salzburg/ Salzburg
Maderthaner Johannes Niederösterreich
Schneider Victoria/ König Mario Niederösterreich/ Steiermark
Riedmeier Dominik/ Hofer Michael Niederösterreich/ Niederösterreich
Kößler Manuel/ Haner Heidrun Deutschland/ Deutschland

Stimmen

Klemens Haingartner: „Ich freue mich auf die Bosch-Rallye. Für mich gilt klipp und klar: das Ergebnis vom Lavantal wiederholen! Ich werde um nicht weniger, als den Sieg fahren. Die Rallye werde ich locker angehen und hoffe, dass das Ergebnis unter gleichen und fairen Bedingungen im Bewerb, zustande kommen wird.“

Wolfgang Werner: „Bei der vorangegangenen Veranstaltung lief es schon recht gut. Die Bosch Super plus Rallye kenne ich in- und auswendig und schätze sie sehr. Wenn Christian Vesely und ich unsere Zusammenarbeit im Cockpit noch verbessern, wovon ich ausgehe, liegt es im Bereich des Möglichen, Haingartner zu fordern.“

Kurt Ruhringer: „Ich will auf jeden Fall unter die besten drei fahren! Natürlich möchte ich mich und meine Leistung noch verbessern. Am liebsten wäre mir nahe liegender Weise der Sieg. Ich werde versuchen ganz locker zu bleiben. Nach Möglichkeit werde ich Vollgas geben. Jedoch werde ich die Risiken genau abwägen.“

Peter Schauberger: „Die Freude ist bereits groß, bei meinem Co., dem Team und mir. Da ich die Veranstaltung ziemlich gut kenne, bin ich sehr zuversichtlich, dass ich meine Leistung hier sichtbar steigern kann. Ich werde relaxed, jedoch mit der Absicht mich zu verbessern, die Rallye bestreiten. Ich will unter die top3 kommen.“

Victoria Schneider: „Nach meiner über einem Jahr dauernden Pause vom Rallye-Sport gehe ich ohne jegliche konkrete Zielsetzung in die Rallye. Ich erwarte mir, dass ich Fahrpraxis erlangen und so einiges von meinem erfahrenen Co-Piloten Mario König lernen werde. Für mich gilt: Spaß an der Freude zu haben!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4