RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Durchmarsch der Ecurie Vienne im Lavanttal

Bei der BP Ultimate Rallye konnte Karl Wagner, diesmal mit Co-Pilot Wolfgang "Asterix" Viakowsky, an seine tolle Form anknüpfen.

Das Ecurie Vienne-Duo ging die selektiven Sonderprüfungen im Martini-Look Porsche 911 von Anfang an mit letztem Einsatz und konnten nach wenigen Fahr-km ihren Stil finden. Leider ging dann nach der Sonderprüfung 2, bei der Einfahrt in den Parc Feme zum Regrouping, der Mengenteiler kaputt und der 911 er lief nur mehr auf 5 Zylindern.

Der Schaden konnte durch das wie immer hervorragend arbeitende Ecurie Vienne - Service Team, unter der Leitung von Ing. Heribert Werginz, leider nicht mehr rechtzeitig reparieret werden uns so musste der erste Tag mit einer Strafzeit von über 57 Minuten aufgegeben werden. Am Samstag starteten dann Wagner/Viakowsky vom 18. Rang einen fulminanten Angriff.

Obwohl der Porsche 911 zeitweise wieder nur auf 5 Zylinder lief, gelang es den beiden sich Rang um Rang nach vorne zu arbeiten. Auf den letzten zwei Etappen fuhren sie sogar jeweils die 3 .beste SP-Zeit und konnten sich am Ende über Rang 9 im Gesamtklassement freuen. Da das Team Thull/Thull nicht in der ÖM mitfährt, beendeten Karl Wagner und Wolfgang "Asterix" Viakowsky die Rallye auf Rang 8 in der Historic Rallye Staatsmeisterschaft der OSK 2010. Ebenso erfreulich ist der errungene Rang drei in der WK 4.

Vorschau auf die Vlatava-Rallye

Bereits nächstes Wochenende ist Karl Wagner, nach seiner tollen Aufholjagd bei der bei der BP Ultimate Rallye, schon wieder im Einsatz. Diesmal mit seiner angestammten Co-Pilotin Gerda Zauner und dem Porsche 911 RS. Gemeinsam mit dem Teameigner Johannes Huber mit charmanter Ansage von Ildiko Borda auf dem bewährten "Röhrl/Wittmann"-Porsche 911 Carrera 3.0, geht es zur 19. Historic Vlatava Rallye 2010.

Dieser zum FIA Historic Rally Championship zählende EM-Lauf findet von 16. bis 17. April 2010 statt. Die Nennliste weist wieder einige Gegner von San Remo, wie z.B. Enrico Brazzoli und Valter Jensen, auf und ist daher Historischer Rallyesport der Extraklasse garantiert. Im aktuellen Klassement zum FIA European Historic Sporting Rally Championship, Kategorie 2 liegen Huber/Borda auf Rang 4 und Wagner/Zauner auf Rang 9.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Lavanttal Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Rallye Radio

TEC7 ORM Rallye Weiz Radio - UPDATE 2

Das TEC7 ORM Rallye Weiz Radio bringt bei jedem Regrouping die Stimmen der Piloten bei der Rallye Weiz - UPDATE: Sendezeiten gesondert für EHRC/HRM und ORM/ARC.

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler