RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Meeke gewinnt – Hänninen führt in der Tabelle

Kris Meeke konnte den Sieg heimfahren, auch wenn Juho Hänninen sämtliche Bestzeiten markieren konnte. Hänninen wurde hinter Guy Wilks Dritter.

Michael Noir Trawniczek

Der zweite Tag der Curitiba-Rallye gehörte dem Finnen Juho Hänninen: Der Skoda-Werkspilot konnte eine Bestzeit nach der anderen in den brasilianischen Schotter stampfen – doch weil er am Vortag wegen eines Reifenschadens rund 1,5 Minuten verloren hatte, konnte Hänninen nicht mehr in den Kampf um den Sieg eingreifen. Wohl aber konnte er sich an seinem Teamkollegen Jan Kopecky vorbeischieben und den dritten Platz belegen. Was ihm zudem die Tabellenführung in der IRC einbringt…

Den Sieg bejubelten Kris Meeke und sein Beifahrer Paul Nagle, die am Vortag mit Bestzeiten glänzen konnten. Das Peugeot-Duo distanzierte Skoda-Pilot Guy Wilks um 46,7 Sekunden. „Das ist ein absolut fabelhaftes Ergebnis, ein nahezu perfektes Resultat“, jubelte der Vorjahrssieger. Meeke fügte hinzu: „Wir haben uns vor der Rallye die Strategie zurecht gelegt, dass wir unsere Streckenkenntnisse am Beginn nützen und so konnten wir einen Vorsprung herausfahren. Ich beginne nun auch, mehr Erfahrung darin zu sammeln, eine Rallye zu kontrollieren.“

Guy Wilks im von Skoda Großbritannien eingesetzten Fabia S2000 war mit dem zweiten Platz zufrieden: „Kris hat von seiner Streckenkenntnis profitiert, wir sind mit dem zweiten Platz durchaus glücklich. Wir haben heute Morgen auf der ersten Prüfung probiert, ob wir die 30 Sekunden Vorsprung von Meeke reduzieren können und haben jedoch realisiert, dass dies nicht möglich war. Wir müssen noch etwas mehr am Auto arbeiten, sodass wir das Setup mehr nach meinem Geschmack abstimmen können.“

Hinter Jan Kopecky belegte Peugeot-Pilot Bruno Magalhaes den fünften Platz. Daniel Oliveira, der einen Peugeot 207 S2000 von Stohl Racing pilotierte, konnte die Rallye auf dem siebten Platz beenden, sein Rückstand beträgt jedoch mehr als 14 Minuten.

Wegen heftiger Regenfälle in der Nacht auf Samstag mussten drei der acht geplanten Sonderprüfungen wegen Überschwemmung abgesagt werden, darunter auch jene Superspecial-Prüfung, welche das Finale der Rallye hätte sein sollen.

Ergebnis & IRC-Tabelle finden Sie über die Navigation oben rechts.

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Curitiba

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?