RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die IRC in Zahlen



Ergebnis Sanremo-Rallye

 1.  Paolo Andreucci     Peugeot  2:35:32.7
 2.  Juho Hänninen       Skoda        + 4.4
 3.  Freddy Loix         Skoda       + 34.1
 4.  Kris Meeke          Peugeot     + 38.3
 5.  Luca Rossetti       Abarth    + 1:21.0
 6.  Jan Kopecky         Skoda     + 1:59.9
 7.  Giandomenico Basso  Abarth    + 2:17.9
 8.  Thierry Neuville    Peugeot   + 2:35.0


IRC-Tabelle Fahrer

1. HÄNNINEN Juho             70 Punkte
2. KOPECKY Jan               50 Punkte
3. LOIX Freddy               36 Punkte
4. MEEKE Kris                33 Punkte
5. MAGALHAES Bruno           30 Punkte
6. WILKS Guy                 27 Punkte
7. ANDREUCCI Paolo           18 Punkte
7. MIKKELSEN Andreas         13 Punkte
8. NEUVILLE Thierry          12 Punkte


IRC-Tabelle Marken

1. Skoda                   159 Punkte
2. Peugeot                 103 Punkte
3. M Sport                  31 Punkte
4. Ralliart                 22 Punkte
5. Subaru                   11 Punkte
6. Abarth                    6 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Sanremo-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?