RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IRC: Sardinien 2010

Andreucci nützte den Heimvorteil

Auf Sardinien lief vieles anders als erwartet. Neben Wittmann blieben auch einige Favoriten auf der Strecke. Lokalmatador Paolo Andreucci führt.

Was für ein Auftakt für die Rallye Sardinien! Bei schwierigsten Streckenbedingungen flogen gleich am Vormittag viele prominente Teilnehmer weit zurück, oder sogar ganz aus. Champion Kris Meeke und Juho Hänninen konnten sich halbwegs aus allem Schlamassel heraushalten, Paolo Andreucci setzte seine Ortskenntnisse am ersten Tag perfekt um. Der Lokalmatador führt das IRC-Klassement nach dem ersten Tag 7,4 Sekunden vor Meeke an.

Der Reihe nach: Die Rallye Sardinien beginnt mit SS2, weil man die Zuschauerprüfung vorzeitig abgesagt hatte - das Geld fehlte. Jan Kopecký prügelte seinen Skoda Fabia am schnellsten und sichersten über den Schotter. Im Ziel hatte er satte 4,1 Sekunden Vorsprung auf den zweitplatzierten Chris Meeke. Lokalheld Andreucci nahm Schwung auf, rangierte nach einem Reifenschaden aber nur auf Platz drei.

Nach einer starken Leistung freute sich Franz Wittmann über Platz sechs. Zu diesem Zeitpunkt hatte es allerdings schon einige Dramen gegeben. WRC-Sieger Sébastien Ogier war der erste Pilot, der am Vormittag auf die Strecke musste. Der Franzose war auch der erste, der Probleme bekam. Zuerst ein Reifenschaden am Peugeot, nach dem Radwechsel kam reichlich Qualm unter der Motorhaube hervor: Triebwerksschaden - das Aus nach wenigen Kilometern.

Es erwischte noch einige Fahrer mehr: Juho Hännen schlug heftig an einem Felsen an, Andreas Mikkelsen legte seinen Wagen auf das Dach - alles harmlos. Schlimmer war der Crash von Guy Wilks. Der Brite flog mit seinem Skoda Fabia in einem Highspeed-Bereich ab, vermutlich wegen eines Fehlers im Aufschrieb. Wilks wurde nach dem Unfall per Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Diagnose: Zwei Wirbel gebrochen.

Auf dem anschließenden Teilstück war es Andreucci, der sich mit einer starken Fahrt an die Spitze schob. Meeke blieb auf Platz zwei, Kopecký rollte mit einem Reifenschaden verspätet ins Ziel und fiel auf Gesamtrang vier zurück. Wieder jagte Wittmann mit seinem Peugeot im Eiltempo über die Piste. Der Interwetten-Pilot kletterte auf Rang fünf. Aber dann kam auch für ihn der große Schock.

Wittmann flog auf dem fünften Teilstück in einer Rechtskurve ab und konnte einpacken. "Ich kann es mir einfach nicht erklären, denn bim ersten Mal hatten wir an dieser Stelle kein großes Problem", so der Österreicher. "Ich denke, dass es ein Aufschriebfehler war und wir dann beim zweiten Mal um einen Tick zu schnell waren. Natürlich tut dieser Ausfall sehr weh", so Wittmann weiter. "Für drei gute Sonderprüfungen kann ich mir leider nichts kaufen."

Zur Halbzeit des Tages drehte unterdessen der Champion kurz auf. Meeke gewann SS4, kam auf der SS5 mit nur geringem Rückstand als Dritter über die Linie und manövrierte sich so zur Gesamtführung. Doch auf den letzten beiden Teilstücken des Tages lies es der amtierende Meister zu vorsichtig angehen. Andreucci nutzte die Gelegenheit und schob sich mit zwei Bestzeiten am Abend wieder an die Spitze.

"Ein toller Tag für uns. Morgen wird es ganz sicher sehr interessant", bilanziert der Italiener nach seiner feinen Fahrt. "Ich kam auf der Strecke zum Schluss nicht zurecht. Ich hatte kein Vertrauen", gibt Meeke zu Protokoll. Mit 11,3 Sekunden Rückstand auf die Spitze macht sich Hänninen noch Hoffnungen: "Es war okay. Ich habe am ersten Tag viel gelernt, aber keine Fehler gemacht. Ich musste Straßenfeger spielen. Das war nicht gut."


<
Nach Tag 1

 1.  Paolo Andreucci       Peugeot     1:13:34.2
 2.  Kris Meeke            Peugeot         + 7.4
 3.  Juho Hänninen         Skoda          + 11.3
 4.  Jan Kopecky           Skoda          + 41.2
 5.  Thierry Neuville      Peugeot      + 2:55.4
 6.  Teemu Arminen         Subaru       + 3:46.3
 7.  Per Gunnar Andersson  Mitsubishi   + 5:31.7
 8.  Luigi Ricci           Subaru       + 5:35.4
 9.  Daniele Battistini    Peugeot      + 5:37.8
10.  Bruno Magalhaes       Peugeot      + 6:24.0
out  Franz Wittmann        Peugeot   Unfall SP 5

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Sardinien 2010

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.