RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IRC: Sardinien 2010

Alles läuft für Juho Hänninen

Nachdem Hänninen die Führung übernahm, flog Meeke von der Strecke. Der Finne gewann vor Lokalmatador Andreucci und Jan Kopecky.

Michael Noir Trawniczek

Am Samstagabend erklärte Kris Meeke noch, er sei auf den letzten Prüfungen „nicht zurecht“ gekommen, das Vertrauen habe gefehlt – am Sonntagmorgen war der Peugeot-Pilot wie ausgewechselt. Gleich auf der ersten Prüfung des Tages (SP 8) übernahm der regierende IRC-Champion die Führung.

Lokalmatador Paolo Andreucci (Peugeot 207 S2000) verlor nicht nur die Führung an Meeke - denn auch Juho Hänninen schob sich vor den Italiener. Andreucci erklärte: „Ein Dämpfer war zu weich eingestellt, so hatte ich kein Gefühl für das Auto.“

Auf SP 9 wechselte die Führung erneut: Juho Hänninen fuhr auf der SP „Terranova“ die schnellste Zeit und lag nun 3,6 Sekunden vor Meeke sowie 16,5 Sekunden vor Andreucci.

Abflug von Meeke

Doch auf der zehnten Prüfung gab es einen weiteren prominenten Ausfall zu verzeichnen, nachdem am Vortag neben Franz Wittmann und vielen anderen auch Sébastien Ogier, Andreas Mikkelsen und Guy Wilks von der Strecke abgeworfen wurden - letzterer erholt sich im Krankenhaus von einem zweifachen Wirbelbruch, den er sich bei seinem gestrigen Unfall zugezogen hatte. Seine Rekonvaleszenz wird jedoch einige Zeit beanspruchen. Das weitere Opfer hieß Kris Meeke, der Brite flog in einer Linkskurve von der Strecke, der Peugeot wurde ziemlich ramponiert, doch Pilot und Co-Pilot konnten unverletzt aussteigen. Die Ambition, seinen Titel zu verteidigen, erlitt jedoch einen schweren Dämpfer.

So rutschte Jan Kopecky vor auf Rang drei. Auf SP 11 bäumte sich Andreucci mit einer Bestzeit noch einmal auf, denn Kopecky lag nur noch 4,3 Sekunden hinter ihm. Auf der zwölften und vorletzten SP rückte Kopecky dem Lokalmatador bis auf 1,8 Sekunden an den Pelz. Einmal noch bündelte Andreucci all seine Kräfte, nützte seine Ortskenntnis und konnte schließlich mit einer weiteren Bestzeit den zweiten Platz sichern.

Mit seinem Sieg konnte Juho Hänninen seine Tabellenführung gewaltig vergrößern, zumal zwei seiner Titelkonkurrenten, Wilks und Meeke, nun arg ins Hintertreffen gerieten. Stärkster Verfolger ist nun Skoda-Stallkollege Jan Kopecky, dem jedoch elf Punkte auf den Finnen fehlen.

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Sardinien 2010

- special features -

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster