RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rundum happy

Patrick Winter und Daniela Stummer zeigen sich sehr happy über Platz zwei, nach Platz drei im Vorjahr peilt man für 2011 den Sieg in Pinggau an.

Mit der Vorgabe, sich nach dem 3. Platz im Lavanttal näher an die Spitze heranzuarbeiten, gingen Patrick Winter/Daniela Stummer in die Bosch-Rallye im Raum Pinggau. Dieses Ziel haben die beiden Oberösterreicher auf ihrem Mitsubishi Evo IX souverän erreicht. Hinter Serien-Staatsmeister Raimund Baumschlager kam der 24-Jährige Schlierbacher auf dem hervorragendem 2. Platz (+1,21 Min.) durchs Ziel. Am 3. Gesamtrang landete Beppo Harrach (+1,40 Min).

Langsamerer Beginn – Schnelles Finish

Am ersten Wettkampftag kam Winter nicht sofort in die Gänge und duellierte sich mit Beppo Harrach und Andreas Waldherr um die Plätze 3 bis 5. Ab der 4. Sonderprüfung war der Mitsubishi-Pilot konstant unter den Top 3 vertreten und hielt den Abstand zum Führungsduo Baumschlager/Aigner unter 40 Sekunden.

Am 2. Tag gaben die beiden Protagonisten des Vortages nochmals mächtig Gas und setzten sich einwenig ab. Harrach kam kurzzeitig wieder auf Platz 3, ehe Winter/Stummer mit einem mächtigen Endspurt (und einer Sonderprüfungs-Bestzeit) sich den Podestplatz zurückholten. Nach dem Abflug des Zweitplatzierten Andreas Aigner (der mit einer Gehirnerschütterung davonkam) und zwei Sonderprüfungen im Regen kam das Duo Patrick Winter/Daniela Stummer als Gesamtzweite über die Zielrampe.

„Das Wochenende war extrem spannend. Wir haben gezeigt, dass wir in den Top 3 mithalten können und uns im Vergleich zum Vorjahr um einen Gesamtrang gesteigert. Nächstes Jahr geht es für uns um den Gesamtsieg“, blickt der Schlierbacher optimistisch in die Zukunft. „Das gesamte Team hat einen Wahnsinns-Job gemacht. Ein großes Danke an die Mannschaft und vor allem meinen Mental-Coach Achim Mörtl, der mich an diesem Wochenende wieder toll unterstützt hat“, so der 24-Jährige stolz.

Daniela Stummer schnellste Co-Pilotin in der Meisterschaft

Co-Pilotin Daniela Stummer zeigte sich nach der Leistungssteigerung sichtlich erleichtert. „Natürlich hatten wir uns nach dem 3. Platz zum Saisonstart ein internes Ziel gesteckt. Mit dem 2. Rang haben Patrick und ich diese Vorgabe souverän erreicht“, berichtet die 32-jährige Rohrerin, die nun in der Co-Piloten-Wertung der Damen klar in Führung liegt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.