RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Harrach eröffnet mit Doppelbestzeit

Harrach führt nach zwei Sonderprüfungen vor Lokalmatador Grössing, Baumschlager & Stohl, Danzinger Top-2WD.

Foto: Harald Illmer

Strahlender Sonnenschein und begeisterte Fans begleiteten die Schneebergland-Rallye 2010 in ihre Premiere, die am Freitag um 13 Uhr Wirklichkeit wurde.

Den besten Start in den fünften Staatsmeisterschaftslauf im niederösterreichischen Rohr am Gebirge erwischten auch zwei Niederösterreicher.

Beppo Harrach setzte seinen Mitsubishi Evo IX sowohl nach der ersten als auch der zweiten von insgesamt 15 Sonderprüfungen an die Spitze.

Hausherr Gerwald Grössing liegt nach einer spektakulären Fahrt vor allem auf SP 2 hinter dem Brucker und freut sich: „Wir haben bisher den Auftakt immer versaut. Daran haben wir gearbeitet. Wie man sieht, mit Erfolg.“

Harrach weiß seine Führung richtig einzuschätzen: „Besser kann es nicht laufen. Aber nach zwei SP darf man nichts überbewerten.“

Hinter dem NÖ-Duo rangiert Meisterschaftsleader Raimund Baumschlager, der seinen Rückstand „vor allem auf erhöhtes Sicherheitsdenken im Hinblick auf die Finnland-Rallye“ zurückführt.

Manfred Stohl, der Vierte im erdgasbetriebenen Mitsubishi Evo IX, fuhr laut eigenen Aussagen „um unser Leben. Aber in den langsamen Kurven verlieren wir zuviel Zeit.“

In der 2WD-Wertung liegt Hannes Danzinger (Ford Fiesta) in Front vor Michael Kogler (VW Golf Kitcar). Die Gruppe H führt Philipp Lietz vor Fritz Waldherr (beide Mitsubishi Evo III) an.

Die beiden Sonderprüfungen werden heute noch je zwei Mal befahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Schneebergland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.