RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wir können vorne dabei sein"

Reinhard Pasteiner hat im Schneebergland eine Top-5-Platzierung im Visier und will dem Defekt-Teufel ein Schnippchen schlagen.

Reinhard Pasteiner (Bioethanol Mitsubishi Lancer Evo IX) besitzt die Tugenden eines Vollblut-Motorsportlers. Der ATC-Pilot lässt sich auch von noch so unangenehmen technischen Problemen nicht entmutigen.

Ganz im Gegenteil: Pasteiner ist felsenfest davon überzeugt, dass bei der Schneebergland-Rallye (23./24. Juli) die Zeit für seine erste Top-5 Platzierung bei einem Lauf zur Österreichischen Rallye-Staatsmeister-schaft reif ist.

Pasteiner: „Wir haben uns merklich verbessert. Bei der Marburg-Rallye waren wir auf dem besten Weg zu einer absoluten Spitzenplatzierung, ehe uns die Technik einen Strich durch die Rechnung machte. Wir werden nun alles daran setzen, um auch das in den Griff zu bekommen. Fahrerisch bin ich überzeugt, dass wir vorne dabei sein können.“

Bereits zum dritten Mal wird die Deutsche Christina Kaiser am heißen Sitz Platz nehmen. Diesmal mit einer komplett neuen Herausforderung, denn die Schneebergland-Rallye hat einen Schotteranteil von fast 62 Prozent. Ein Untergrund, der Pasteiner zwar gefällt, auf dem er jedoch noch über wenig Erfahrung verfügt.

„Natürlich ist unsere direkte Konkurrenz schon viel öfter auf Schotter unterwegs gewesen. Aber die Sonderprüfungen sind für alle nahezu unbekannt. Das kommt uns, wie wir in Pingau und in Marburg gezeigt haben, sicher entgegen“, erklärt der ATC-Pilot.

Die Asphalt-Sonderprüfungen „Kalte Kuchl“ oder „Haselrast“ sind dem Unternehmer aus St. Pölten von zahlreichen Motorradausfahrten ein Begriff. Dennoch besteht da ein schon ein großer Unterschied:

„Es ist nicht zu vergleichen, ob du mit dem Motorrad, oder mit dem Auto eine Strecke fährst. Auf jeden Fall sind es traumhafte Sonderprüfungen, auf die ich mich schon sehr freue“, so Pasteiner.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Schneebergland

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster