RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gute Vorzeichen

Alexander Tazreiter und Co-Pilotin Elke Aigner freuen sich auf das Saisonfinale im Waldviertel, die Vorzeichen für eine gelungene Rallye stehen jedenfalls gut.

Die Vorzeichen für das große Saisonfinale der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft im Waldviertel stehen für Alex Tazreiter und seine Co-Pilotin Elke Aigner eigentlich sehr gut. Das Paar zeigt sich topfit, auch der Mitsubishi EVO IX wurde vom Rennstall von Eddy Schlager bestens für die bevorstehende Aufgabe vorbereitet.

Und nach derzeitigem Stand ist auch das Wetter ganz nach dem Geschmack von Alex Tazreiter: „Momentan gibt’s rund um Horn bestes Herbstwetter mit strahlendem Sonnenschein. Schenkt man den Vorhersagen Glauben, bleibt das auch am Freitag und Samstag so. Und das ist nicht nur den Zusehern sondern auch mir deutlich lieber als eine weitere Schlammschlacht im Regen.“

Die Besichtigungen der Sonderprüfungen sind bereits abgeschlossen: „Auch wenn man vielleicht einzelne Teilstücke der SP's aus dem Vorjahr kennt, im Großen und Ganzen haben wir es im Waldviertel mit vielen neuen und auch sehr schnellen Prüfungen zu tun. Während am ersten Tag fast ausschließlich auf Asphalt gefahren wird, sind es vor allem die Schotter-Pisten der zweiten Etappe, auf die wir uns freuen.“

Das sieht auch Co-Pilotin Elke Aigner so: „Schotter taugt dem Alex und mir natürlich auch. Man muss nur aufpassen nicht zu sehr quer zu fahren, sonst verliert man Zeit. Aber den ein oder anderen Drift für die Zuseher werden wir uns nicht verkneifen können.“

Was die Platzierung anbelangt, so bleiben auch beim Saisonfinale die Top-Ten das erklärte Ziel: „Die Waldviertel-Rallye zählt sicher zu den selektivsten Veranstaltungen des ÖM-Kalenders und gilt nicht umsonst als eines der Saisonhighlights. Primär hoffen wir natürlich von technischen Problemen wie im Vorjahr verschont zu bleiben, der Rest wird sich dann ergeben. Wir freuen uns jedenfalls sehr auf diese Rallye.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.