RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

MCC: Hochspannung vor dem Start

In der Servicezone im Lavanttal ist die Spannung greifbar: An den Boliden laufen die letzten Vorbereitungsarbeiten, und die Sonne scheint!

Die Teams haben die Besichtigungsfahrten abgeschlossen. Völlig untypisch für den Rallye-Saisonauftakt im Süden Österreichs ist lediglich das Wetter, das sich von seiner schönsten Seite präsentiert.

Auch Andreas Aigner, der Nummer-1-Pilot im Hause MCC, zeigt sich über die Streckenverhältnisse im Lavanttal erstaunt: „So perfekte Bedingungen gab’s hier schon lange nicht mehr. Ich werde von Beginn an voll attackieren, trödeln können wir uns als Verfolger der S2000-Fahrzeuge nicht erlauben. Schade ist, dass in vielen Kurven Pflöcke gesetzt wurden, für uns wäre es besser, wenn wir mehr cutten könnten...“

In wenigen Stunden, spätestens nach den ersten vier Sonderprüfungen der ersten Etappe, wird dann Klarheit über die wahren Kräfteverhältnisse herrschen. Auch für Mario Saibel, der wie Andreas Aigner in einem baugleichen Mitsubishi Evo X dem Start entgegenfiebert: „Die schönste Rallye in Österreich ist zugleich auch die schwierigste. Ich hoffe, dass die Bedingungen gleich bleiben, dann scheint mir eine Platzierung unter den besten Fünf trotz der starken Konkurrenz realistisch.“

Komplettiert wird das Team MCC in Kärnten durch Jörg Rigger: „Viele Belagswechsel, anspruchsvolle Prüfungen, eine echte Herausforderung für Rallye-Novizen wie mich“, so der Boss von Hauptsponsor Wohnbau 2000, der im Vorjahresauto von Mario Saibel, einem Mitsubishi Lancer Evo IX, starten wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Lavanttal Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?