RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

MCC: Hochspannung vor dem Start

In der Servicezone im Lavanttal ist die Spannung greifbar: An den Boliden laufen die letzten Vorbereitungsarbeiten, und die Sonne scheint!

Die Teams haben die Besichtigungsfahrten abgeschlossen. Völlig untypisch für den Rallye-Saisonauftakt im Süden Österreichs ist lediglich das Wetter, das sich von seiner schönsten Seite präsentiert.

Auch Andreas Aigner, der Nummer-1-Pilot im Hause MCC, zeigt sich über die Streckenverhältnisse im Lavanttal erstaunt: „So perfekte Bedingungen gab’s hier schon lange nicht mehr. Ich werde von Beginn an voll attackieren, trödeln können wir uns als Verfolger der S2000-Fahrzeuge nicht erlauben. Schade ist, dass in vielen Kurven Pflöcke gesetzt wurden, für uns wäre es besser, wenn wir mehr cutten könnten...“

In wenigen Stunden, spätestens nach den ersten vier Sonderprüfungen der ersten Etappe, wird dann Klarheit über die wahren Kräfteverhältnisse herrschen. Auch für Mario Saibel, der wie Andreas Aigner in einem baugleichen Mitsubishi Evo X dem Start entgegenfiebert: „Die schönste Rallye in Österreich ist zugleich auch die schwierigste. Ich hoffe, dass die Bedingungen gleich bleiben, dann scheint mir eine Platzierung unter den besten Fünf trotz der starken Konkurrenz realistisch.“

Komplettiert wird das Team MCC in Kärnten durch Jörg Rigger: „Viele Belagswechsel, anspruchsvolle Prüfungen, eine echte Herausforderung für Rallye-Novizen wie mich“, so der Boss von Hauptsponsor Wohnbau 2000, der im Vorjahresauto von Mario Saibel, einem Mitsubishi Lancer Evo IX, starten wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Lavanttal Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Opening Party

Zünftige Rallye-Show zu späterer Stunde!

Eine coole Opening-Party mit Live-DJ und attraktiven Grid-Girls in der Europaallee gehört schon zum Standardprogramm der Rallye Weiz / Neu ist hingegen der Zeitpunkt – am morgigen ersten Renntag und erst ab 21 Uhr

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).