RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tazreiter & Aigner wollen an 2009 anknüpfen

Im Vorjahr holten die Gesamt-Vierten bei allen Rallyes Punkte – 2010 wollen Alex Tazreiter und Elke Aigner diese Konstanz fortsetzen.

Foto: Tazreiter Rallyesport

Die Saison 2009 werden Alex Tazreiter und Co-Pilotin Elke Aigner wohl länger in guter Erinnerung behalten. Das niederösterreichische Duo fuhr als einziges Team nicht nur alle Läufe zu Ende, sondern landete auch bei allen sieben Rallyes in den Punkten.

Durch die Absage der Jänner-Rallye war die Pause seit dem Saisonfinale 2009 im Waldviertel deutlich länger als eigentlich geplant. Um die Sinne wieder zu schärfen, fuhren Tazreiter und Aigner vor kurzem einen Test in Tschechien, der Heimat des Teams von Schlager Rallye Sport.

Alex Tazreiter: „Wir sind fast fünf Monate nicht mehr im Auto gesessen, vor dem Saisonauftakt im Lavanttal war so ein Test natürlich immens wichtig für uns. Wir haben uns sofort wieder wohl gefühlt in unserem Mitsubishi Evo IX, Eddy Schlager und sein Team haben das Auto über den Winter revidiert und perfekt vorbereitet.“

Neue Sponsoren brachten auch eine neue Beklebung mit sich, aber auch sonst haben sich gegenüber dem Vorjahr ein paar Dinge geändert, wie C-Pilotin Elke Aigner berichtet: „Seit heuer ist ja das HANS-System (Head and neck support) vorgeschrieben, daran muss man sich natürlich erst gewöhnen. Ich hatte einen Schlüsselbeinbruch und daher ist das System noch etwas unangenehm, aber nach dem Test weiß ich, was mich erwartet.“

Die Tatsache, dass die Mitsubishis 2010 mit etwas größerem Restriktor fahren dürfen, hat sich für Tazreiter beim Test nicht bemerkbar gemacht: „Es ist natürlich schwer Vergleiche zu ziehen, wenn man Monate nicht im Auto gesessen hat. Aber eine Leistungsexplosion darf man sich sicher nicht erwarten, die S2000-Boliden sind weiter im Vorteil.“

Auf eine Platzierung lässt sich das Duo für den Auftakt im Lavanttal nicht festnageln: „Wir werden unser Bestes geben, keine Frage. Einerseits wollen wir unsere Konstanz aus dem Vorjahr weiter fortsetzen, andererseits möchten wir aber auch an Speed zulegen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Lavanttal Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag