RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelernt ist gelernt

Philipp Lietz wird in Pinggau versuchen, mit dem Misubishi Evo III seine Erfahrungen aus der ersten Saison-Rallye umzusetzen.

Beim ersten ÖM-Lauf war Weltklasse-Beifahrer Klaus Wicha am Beifahrersitz gesessen und hatte viele Tipps an den Ybbsitzer und seinen Stamm-Co Thomas Steinber weitergegeben. Diese gilt es jetzt, zu verarbeiten und anzuwenden. Insbesondere die Kommunikation Pilot und Beifahrer, sowie die Perfektion des Schriebes sind angesagt.

Ziele bei der Placierung wollen sich die beiden erst nach Kenntnisnahme der endgültigen Nennliste setzen. Die Evo V und VI sind nur sehr schwer zu schlagen, aber ein Podiumsplatz in der Gruppe H scheint ein erreichbares Ziel zu sein.

„Ich freue mich sehr auf unseren nächsten Einsatz in der ÖRM bei der Bosch Rallye. Nach dem Erfolg beim Auftakt fahren wir nun voll motiviert nach Pinggau. Mein Stammbeifahrer Thomas Steinber hat von Klaus Wicha beim ersten Lauf sehr viel gelernt, das werden wir versuchen, umzusetzen. Weiters möchten wir das Auto noch besser kennenlernen und mit konstant guten Zeiten und ohne Probleme durchkommen“, so Philipp Lietz.

Die Wetterbedingungen im Wechselgebiet sind sehr schwer einzuschätzen. Auch die Reifenwahl wird eine große Herausforderung für die junge Crew werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.