RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erste Schotter-Rallye für den Abarth 500

Der neue Rallye-ÖM-Lauf wird eine besondere Herausforderung, Michael Böhm und Martin Tomasini freuen sich aber auf die nicht gerade leichte Aufgabe.

Der neue Lauf zur Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft im Schneebergland am 23. und 24. Juli 2010 wird eine besondere Herausforderung für Teams und Material. Das Rallyezentrum befindet sich in Rohr am Gebirge, ebenso die permanente Servicezone, wo man den Teams hautnah zusehen kann. Michael Böhm und Martin Tomasini von der Scuderia Abarth Austria freuen sich aber auf die nicht gerade leichte Aufgabe.

Michael Böhm: "Ich hab noch keinen Erfahrung mit dem Abarth 500 auf Schotter und bin gespannt, wie wir uns schlagen werden. Die Traktion unseres Abarth ist eigentlich recht gut, und seine Kompaktheit sollte auch kein Nachteil sein. Leicht wird es auf keinen Fall, denn die 2WD-Klasse ist mit Danzinger, Kogler, Neubauer und Rabl sehr stark besetzt. Trotzdem werden wir versuchen, wieder Punkte zu holen."

Hermann Neubauer führt in der Gesamtwertung der 2WD-Wertung, Michael Böhm belegt nach vier Rennen den ausgezeichneten zweiten Platz und brilliert im neuen Abarth 500 R3T durch Beständigkeit und gute Zeiten. Hannes Danzinger ist immer für Bestzeiten gut, kämpft aber ab und zu mit der Technik, und Willi Rabl hat es im bärenstarken Clio schwerer als erwartet.

"Für uns ist es die erste Standortbestimmung auf Schotter, und ich bin gespannt, wie sich Michael schlagen wird. Wir haben das Fahrwerk für Schotter umgerüstet und sind mit unseren Reifen für die Schotter-Sonderprüfungen bestens bestückt. Traktion und Abstimmung sollten passen, lediglich an Leistung fehlt es uns zu unseren Konkurrenten, aber ich bin zuversichtlich, dass wir wieder wertvolle Punkte mitnehmen, auch wenn wir kaum Erfahrung auf Schotter haben", so Teamchef Christian Böhm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Schneebergland

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz