RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel

Die Stimmen vom ersten Regrouping

Was die Lenkradartisten beim Regrouping nach dem ersten Durchlauf der drei Schotterprüfungen der Waldviertel-Rallye zu sagen hatten.

Foto: Daniel Fessl

Raimund Baumschlager: „Heute lief es besser für mich, gestern bin ich einfach nicht gut gefahren - es ist nicht so einfach, denn ich muss mich motivieren und frage mich, wofür ich alles riskieren soll. Aber heute läuft es wieder besser.“

Beppo Harrach: „Die Prüfungen waren sehr rutschig und auch eisig – auf der ersten SP hatte ich ein paar heikle Momente, doch sonst bin ich sehr zuversichtlich.“

Andi Aigner: „Auf der ersten Prüfung war es ziemlich zahnig, weil die Eisstellen überraschend kamen beziehungsweise der Boden noch ziemlich gefroren war. Wir haben trotzdem geschaut, dass wir zügig drüber kommen. Wir haben dann jedoch nur zwei Zehntel auf den Raimund gewonnen und nur vier Sekunden auf den Beppo – da habe ich gesehen: Das wird nichts! Wir können den Rückstand nicht aus eigener Kraft reduzieren. Wir schauen schon noch, was möglich ist, haben auch das Fahrwerk noch einmal umgestellt, weil es auf der schnellen zweiten SP noch nicht optimal war.“

Manfred Stohl: „Die Prüfungen waren sehr rutschig – und sie werden aber für die nachkommenden Fahrer immer schwieriger – weil der lose Schotter aus der Spur geschaufelt wird und man direkt auf der glatten und gefrorenen Spur fährt.“

Daniela Stummer: „Der zweite Tag heute auf dem Schotter ist natürlich ein Wahnsinn – so gut habe ich es gar nicht erwartet, ein Wahnsinn! Es taugt mir voll auf Schotter. Die gesamte Rallye ist für mich ein einziges Dazulernen, ich bin ständig am Erfahrungen sammeln.“

Hannes Danzinger: „Es war okay – ein bisschen rutschiger als gedacht. Zwei kleine Verbremser hatte ich, die haben in Summe sicher zehn Sekunden gekostet, aber sonst lief es okay.“

Kris Rosenberger: „Wir haben uns gestern den ganzen Tag schon auf die Schotterprüfungen gefreut. Das Wetter spielt einigermaßen mit. Teilweise ist es schon extrem glatt. Weil ein paar Stellen sind, wo der Schotter bis auf den Asphalt herausgeschaufelt wird. Eine große Herausforderung, macht aber viel Spaß.

Raphael Sulzinger: „Es lief ganz gut – wir hatten auf der ersten Prüfung ein kleines Problem, ein Flattern am Lenkrad. In einer Linkskurve habe ich auch bemerkt, dass rechts vorne etwas nicht stimmt. Ein anderer Teilnehmer informierte uns, dass das Rad wackelt. Da hat die Felge anscheinend so einen Schlag bekommen, dass sie einen Achter hatte – da haben wir das Rad gewechselt und gerade noch die ZK erreicht. Danach haben wir wieder Gas gegeben und es lauft gut…“

Sepp Pointinger: „Gestern waren es ja eher Porsche-Strecken. Dafür ist es heute gut gelaufen. Wir haben im ersten Durchlauf zwei Bestzeiten geholt. Aber auf SP 8 spürst du: Sobald ein bisschen Asphalt dabei ist, wo es um Kraft geht, sind wir schon wieder weg. Die Verhältnisse erachte ich als ganz normal – dass sich die Führenden über die rutschigen Verhältnisse beklagen, ist ganz normal. Doch die Verhältnisse passen – wir haben Anfang November und wir sind im Waldviertel….“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?