RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pasteiner führt 17,6 Sekunden vor Kramer

Trotz eines Drehers konnte Reinhard Pasteiner auf SP 3 die Führung übernehmen, der bis dahin führende Alfred Kramer war bei der Reifenwahl glücklos.

Foto: Daniel Fessl (www.motorline.cc)

Der niederösterreichische Mitsubishi-Pilot Reinhard Pasteiner übernahm auf SP3 trotz Dreher die Tabellenführung. Der bis zu diesen Zeitpunkt führende Kärntner Alfred Kramer war bei diesem „Regenevent“ in der Reifenwahl absolut glücklos. Rang drei belegt nach den ersten vier Sonderprüfungen Johann Seiberl.

Bei äußerst schwierigen Wetterverhältnissen (Regen ab SP2) gab vorerst das St. Veiter Team Alfred Kramer und Co-Pilot Siegmund Sappl mit ihrenm mit Bioethanol angetrieben Mitsubishi Evo 6.5 ganz klar den Ton an. Eine absolut glücklose Hand bei der Reifenwahl war es dann, welche Kramer die Halbzeitführung kostete. Für die letzten vier Prüfungen gibt es laut Co-Pilot Siegmund Sappl nur eines: den totalen Angriff.

Die absolute Nr.1 ist im Reifenpoker ganz klar der St. Pöltner Reinhard Pasteiner welcher mit Co Leopold Welsersheimb dieses Kärntner ARC Event als „Probegalopp“ für weitere Aufgaben in der heimischen Meisterschaft sieht. Die auf SP 3 übernommene Führung will man mit einer soliden Fahrt ins Ziel nach Althofen bringen, so Reinhard Pasteiner.

Eine absolut saubere Leistung lieferte Johann Seiberl und seine Co-Pilotin Cornelia Prohazka mit Startnummer 24. Mit 0.50.9 Sek. Rückstand belegen die Mitsubishi Lancer Evo 6-Driver in der Zwischenwertung Rang drei. Die Premierenfahrt des VW Polo S2000 vom Team Erich Weber und Co Martin Pucher verläuft nicht ganz nach Wunsch, so ist dem VW Motorsport Team Austria auf SP4 schon einmal etwas die Straße ausgegangen. Trotz allem wird weiter gekämpft, werden Erfahrungswerte gesammelt, wie Co Martin Pucher betont.



Nach SP 4 (von 8)

 1. Pasteiner      Mitsubishi Evo IX       23.40.1
 2. Kramer         Mitsubishi Evo 6.5       + 17.6
 3. Seiberl        Mitsubishi Evo VI       +1.08.5
 4. Pöllabauer     Mitsubishi Evo 6.5      +1.11.0
 5. Klepatsch      Mitsubishi Evo III      +1.19.4
 6. Turolo         Mitsubishi Evo IX       +1.23.5
 7. Glach          Mitubishi  Evo V        +1.28.2
 8. E. Weber       VW Polo S2000           +1.47.7
 9. C. Weber       VW Golg GTI 16V         +1.58.6
10. Steinbock      Mitsubishi Galant 2.0   +1.59.5

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Althofen-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an