RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelungenes Rallye-Debüt

Der 20-jährige Oberösterreicher beendet im Ford Fiesta R2 die Althofen-Rallye auf dem sehr guten 23. Platz – eine gelungene Rallye-Premiere.

Foto: Daniel Fessl

Hannes Danzinger hat bei den ersten beiden ÖM-Läufen bereits gezeigt, welches Potenzial im Ford Fiesta R2 steckt. Im Rahmen der Althofen-Rallye wurde es nun auch erstmals für den Racing-Rookie 2009 – Matthias Kaiser – ernst. Für den 20jährigen Oberösterreicher war es die erste Rallye seines Lebens, dementsprechend gab es auch nur ein Ziel, nämlich selbiges zu erreichen.

Im Laufe des Tages sollte sich jedoch schnell herausstellen, dass der HTL-Schüler auch durchaus schnell unterwegs war. Seine SP-Zeiten bewegten sich durchwegs in den Top-20 des doch immerhin 61 Starter fassenden Feldes. Auf der vierten Sonderprüfung brannte Kaiser dann sogar die 18. Zeit in den Asphalt und ließ damit etliche arrivierte Piloten in teils stärkeren Boliden hinter sich.

Auch die letzte SP des Tages drückte der Rallye-Newcomer das Gaspedal seines Ford Fiesta R2 noch einmal so richtig durch, die 19. Gesamtzeit war der Lohn dafür. Am Ende belegte Matthias Kaiser mit seinem Co-Piloten Werner Schröfl den sehr guten 23. Gesamtrang und das beim allerersten Einsatz. Dementsprechend positiv fällt das Resümee aus:

„Wir haben das Auto in einem Stück ins Ziel gebracht, das ist einmal das Wichtigste. Die Rallye war alles andere als leicht, es waren etliche anspruchsvolle Passagen dabei. Zudem war das Wetter kühl und die Sonderprüfungen teilweise nass, die Schotterstücke richtig gatschig.“ Die Zusammenarbeit mit Routinier Werner Schröfl hat bestens funktioniert: „Unser Schrieb war sehr gut, es gab eigentlich keine Hoppalas. Wir haben vorsichtig begonnen und uns dann gesteigert, unterm Strich hat die Rallye unglaublich Spaß gemacht, ich freu mich schon auf den nächsten Einsatz!“

Und der wird im Rahmen der Weiz-Rallye am 26. Juni 2010 neuerlich im Rahmen der Austrian Rallye Challenge über die Bühne gehen. Zuvor wird bei der Castrol-Rallye am 04./05. Juni wieder Hannes Danzinger ins Lenkrad des Ford Fiesta R2 greifen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Althofen-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben