RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rallye Club Perg startet in Niederbayern durch

Drei Teams und ein Co-Pilot des Rallye Club Perg gehen im benachbarten Deutschland an den Start der Niederbayern Rallye.

Diese Rallye ist der einzige zur Austrian Rallye Challenge zählende Lauf im Ausland und hat nicht zuletzt aufgrund der hohen Anzahl an SP Kilometern einen besonderen Reiz für die österreichischen Teams.

Allen voran geht der Amstettner Patrick Breiteneder mit seinem Co Jürgen Heigl ins Rennen. Nach der nötigen Sommerpause, es musste am Auto einiges ausgebügelt und neue Kräfte gesammelt werden, ist Breiteneder wieder voll motiviert und setzt sich ganz klar den Klassensieg in der N3 zum Ziel. Im letzten Jahr fand sich der Honda-Pilot bis zum Crash auf Gesamtplatz 12 wieder, dieser sollte auch heuer wieder erreicht, im Idealfall übertroffen werden.

Mit neu abgestimmtem Motor und im Gegensatz zur letzten Rallye endlich mehr Leistung als beim Serienfahrzeug, nimmt sich der Clubobmann-Stellvertreter Franz Panhofer vor, eine gute Show abzuliefern und bei den historischen vorne mitzumischen. Auf ihn wartet eine für ihn unbekannte Rallye, deren Streckenführung nicht gerade optimal zu seinem Toyota Corolla passt. Dennoch stimmt die Motivation eine gute Leistung zu bringen.

Einen Exoten bringen die Rohrbacher Herbert Winkler und Christian Haas mit dem Porsche 924 an den Start. Sie bewegen dieses Fahrzeug nach einem ersten Test bei einer kurzen 200er Rallye zum ersten Mal auf einer Ganztagesveranstaltung. Kleine Probleme mit dem Vergaser und dem Fahrwerk konnten beseitigt werden, jetzt geht es darum zu sehen, wie weit vorne man mit dem Fahrzeug mitmischen kann.

Nach einer eher verpatzten Rallye Weiz liefert Peter Medinger auch bei der Niederbayern Rallye wieder die Ansage. Ein Krisengespräch brachte neue Motivation für eine klare Leistungssteigerung und eine Rückkehr zu einer dem Fahrzeug angemessenen Platzierung.

Die Teams des Rallye Club Perg bei der Niederbayern Rallye:

32 - Patrick Breiteneder/Jürgen Heigl – Honda Civic (Klasse N3)
75 - Franz Panhofer/Hubert Scheuchenegger – Toyota Corolla Coupe (Klasse H13)
96 - Herbert Winkler/Christian Haas – Porsche 924 (Klasse H14)
50 - Matthias Lechner/Peter Medinger – Mitsubishi Evo 3 (Klasse H 16)

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Niederbayern Rallye

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat