RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IRC: Jalta-Rallye

„Eine richtige Fahrerrallye“

Erst zwei kurze Prüfungen wurden am ersten Tag der Jalta-Rallye absolviert, welche erstmal s zur IRC gezählt wird. Neuville führt knapp vor Wilks.

Michael Noir Trawniczek

Die IRC gibt an diesem Wochenende ihre Premiere auf der ukrainischen Halbinsel Krim, auf der die Jalta-Rallye abgehalten wird. Die Asphaltrallye ist bereits etabliert, wird rund um den Kurort Jalta abgehalten.

Die Sonderprüfungen sind schnell und flüssig, der Belag ist zum größten Teil eben – außerdem sind die Kurven gut einsehbar, weshalb herzhaft Gas gegeben wird.

IRC-Manager Jean-Pierre Nicolas, der früher selbst Rallyes gefahren ist, schwärmte nach einer Besichtigung: „Das ist eine richtige Fahrerrallye. Auf diesen Straßen kann man einen recht schnellen, guten Rhythmus finden. Die Kurven sind viel offener als auf Korsika. Von daher sollte diese Rallye den Asphaltspezialisten entgegenkommen. Aber man muss entschlossen sein und einen sehr präzisen Aufschrieb haben."

Angesagt haben sich zwölf der IRC-Spitzenpiloten sowie unzählige Fahrer aus der Ukraine und umliegenden Ländern – nicht am Start ist IRC-Tabellenleader Freddy Loix.

Unüblicherweise wurden noch vor dem zeremoniellen Start zwei kurze Wertungsprüfungen absolviert – die 2,12 km kurze SP 1 „Jalta“ sowie die 5,49 km lange SP 2 „Livadija“.

Nach den kurzen Prüfungen führt Peugeot 207 S2000-Pilot Thierry Neuville eine Zehntelsekunde vor seinem Markenkollegen Guy Wilks.

An dritter Stelle würde Juho Hänninen liegen, der einmal mehr eine Sonderstarterlaubnis erhielt, da sein Fokus ja auf der SWRC liegt – doch der amtierende IRC-Champion erhielt zehn Strafsekunden, sodass er mit 11,2 Sekunden Rückstand auf Platz elf liegt.

Am Freitag wird die Rallye um 8.44 Uhr Ortszeit (7.44 Uhr MESZ) mit der 17,26 km langen SP 3 „Al-Petri“ fortgesetzt. Um 9. 15 Uhr Ortszeit (8.15 Uhr MESZ) steht die 22,5 km lange SP 4 „Plato“ auf dem Programm, ehe um 10.55 Uhr Ortszeit (9.55 Uhr MESZ) die 28,95 km lange SP 5 „Orlinoje“ in Angriff genommen wird. Am Freitagnachmittag werden diese drei Prüfungen ein zweites Mal befahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Jalta-Rallye

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien