RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die IRC in Zahlen


Ergebnis Schottland-Rallye

 1.  Andreas Mikkelsen  Skoda UK              1:55:17.2
 2.  Juho Hänninen      Skoda                    + 26.4
 3.  Bryan Bouffier     PH/Peugeot France      + 1:35.3
 4.  Craig Breen        Kel-Tech Ford          + 2:05.1
 5.  Jan Kopecky        Skoda                  + 2:11.7
 6.  Thierry Neuville   Kronos/Peugeot Belux   + 3:10.4
 7.  Toni Gardemeister  TGS Skoda              + 3:11.5
 8.  Alastair Fisher    M-Sport Ford           + 4:59.9
 9.  Toshi Arai         Stohl Racing Subaru    + 8:17.6
10.  Matthias Kahle     Skoda Deutschland      + 9:36.1

Meisterschaft Fahrer
 1. KOPECKY Jan           131* (147) Punkte
 2. HÄNNINEN Juho         125 (125) Punkte
 3. NEUVILLE Thierry      115 (115) Punkte
 4. MIKKELSEN Andreas     111,5 (111,5) Punkte
 5. BOUFFIER Bryan        110,5 (110,5) Punkte
 6. LOIX Freddy           103 (103) Punkte
...
38. HARRACH Beppo             1 (1) Punkt
*=Best of 7-Punkteanzahl
()= totale Punkteanzahl

Punkte-Koeffizienten:
Schottland 1,5
Zypern 2

Meisterschaft Marken
1. Skoda       316,5 (409,5) Punkte
2. Peugeot     241,5 (291,5) Punkte
3. M Sport     107 (110) Punkte
4. Subaru      79 (82) Punkte
5. Ralliart    73 (74,5) Punkte
6. Proton      41 (41) Punkte
7. Honda       34 (34) Punkte
8. Abarth      15 (15) Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Schottland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen