RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die IRC in Zahlen


Ergebnis Schottland-Rallye

 1.  Andreas Mikkelsen  Skoda UK              1:55:17.2
 2.  Juho Hänninen      Skoda                    + 26.4
 3.  Bryan Bouffier     PH/Peugeot France      + 1:35.3
 4.  Craig Breen        Kel-Tech Ford          + 2:05.1
 5.  Jan Kopecky        Skoda                  + 2:11.7
 6.  Thierry Neuville   Kronos/Peugeot Belux   + 3:10.4
 7.  Toni Gardemeister  TGS Skoda              + 3:11.5
 8.  Alastair Fisher    M-Sport Ford           + 4:59.9
 9.  Toshi Arai         Stohl Racing Subaru    + 8:17.6
10.  Matthias Kahle     Skoda Deutschland      + 9:36.1

Meisterschaft Fahrer
 1. KOPECKY Jan           131* (147) Punkte
 2. HÄNNINEN Juho         125 (125) Punkte
 3. NEUVILLE Thierry      115 (115) Punkte
 4. MIKKELSEN Andreas     111,5 (111,5) Punkte
 5. BOUFFIER Bryan        110,5 (110,5) Punkte
 6. LOIX Freddy           103 (103) Punkte
...
38. HARRACH Beppo             1 (1) Punkt
*=Best of 7-Punkteanzahl
()= totale Punkteanzahl

Punkte-Koeffizienten:
Schottland 1,5
Zypern 2

Meisterschaft Marken
1. Skoda       316,5 (409,5) Punkte
2. Peugeot     241,5 (291,5) Punkte
3. M Sport     107 (110) Punkte
4. Subaru      79 (82) Punkte
5. Ralliart    73 (74,5) Punkte
6. Proton      41 (41) Punkte
7. Honda       34 (34) Punkte
8. Abarth      15 (15) Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Schottland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an